GOST R 55879-2013
Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Asche mittels Röntgenfluoreszenz

Standard-Nr.
GOST R 55879-2013
Erscheinungsdatum
2013
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST R 55879-2013

GOST R 55879-2013 Normative Verweisungen

  • GOST 6563-1975 Technische Artikel aus Edelmetallen und deren Legierungen. Spezifikationen
  • GOST 9147-1980 Laborporzellanwaren und -geräte. Spezifikationen
  • GOST R 51568-1999 Analysensiebe aus Metalldrahtgewebe. Spezifikationen
  • GOST R 52501-2005 Wasser für analytische Laborzwecke. Spezifikationen
  • GOST R 52917-2008 Feste mineralische Brennstoffe. Methoden zur Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe
  • GOST R 53228-2008 Nichtselbsttätige Waagen. Teil 1. Metrologische und technische Anforderungen. Tests
  • GOST R 55661-2013 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung von Asche
  • GOST R ISO 18283-2010 Steinkohle und Koks. Manuelle Probenahme
  • ISO 1170:1977 Kohle und Koks; Berechnung von Analysen auf verschiedenen Grundlagen
  • ISO 1171:2010 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung der Asche
  • ISO 11722:1999 Feste mineralische Brennstoffe - Steinkohle - Bestimmung der Feuchtigkeit in der allgemeinen Analyseprobe durch Trocknung in Stickstoff
  • ISO 3310-1:1990 Analysensiebe – Technische Anforderungen und Prüfung – Teil 1: Analysensiebe aus Metalldrahtgewebe
  • ISO 3696:1987 Wasser für analytische Laborzwecke; Spezifikation und Prüfmethoden
  • ISO 5068-2:2007 Braun- und Braunkohlen – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Teil 2: Indirekte gravimetrische Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe
  • ISO 687:1974 Koks; Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe

GOST R 55879-2013 Veröffentlichungsverlauf

  • 2013 GOST R 55879-2013 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Asche mittels Röntgenfluoreszenz



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.