DIN EN 1307:2014
Textile Bodenbeläge - Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 1307:2014

Standard-Nr.
DIN EN 1307:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 1307:2016
DIN EN 1307 A1 E:2015-06
Letzte Version
DIN EN 1307:2019-06
Ersetzen
DIN EN 1307:2008 DIN EN 1307:2012 DIN EN 1470:2009 DIN EN 13297:2007 DIN EN 13297 Berichtigung 1:2009 DIN EN 15114:2008

DIN EN 1307:2014 Normative Verweisungen

  • DIN ISO 3415:2011 Textile Bodenbeläge – Bestimmung des Dickenverlusts nach kurzzeitiger, mäßiger statischer Belastung (ISO 3415:1986)
  • EN 1269:1997 Textile Bodenbeläge – Beurteilung von Imprägnierungen in Nadelbodenbelägen mittels Anschmutzungstest (Enthält Änderung A1: 2007)
  • EN 1318:2005 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der scheinbaren effektiven Dicke des Trägers*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 1471:1996 Textile Bodenbeläge – Beurteilung von Veränderungen im Aussehen (übernimmt Änderung A1: 2003)
  • EN 1814:2005 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Beständigkeit gegen Beschädigungen an Schnittkanten mit dem modifizierten Vettermann-Trommeltest
  • EN 1963:2007 Textile Bodenbeläge – Tests mit der Lisson Tretrad-Maschine
  • EN 984:2001 Textile Bodenbeläge - Bestimmung der flächenbezogenen Masse der Nutzfläche von genadelten Bodenbelägen*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 985:2001 Textile Bodenbeläge – Stuhlrollentest
  • EN 986:2005 Textile Bodenbeläge - Fliesen - Bestimmung von Dimensionsänderungen aufgrund der Einwirkung unterschiedlicher Wasser- und Wärmebedingungen sowie von Verformungen aus der Ebene*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 994:2012 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Seitenlänge, Rechtwinkligkeit und Geradheit von Fliesen
  • EN 995:1995 Textile Bodenbeläge – Beurteilung der Kriechfähigkeit der Träger
  • EN ISO 10140-3:2010 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen - Teil 3: Messung der Trittschalldämmung (ISO 10140-3:2010)
  • EN ISO 105-A01:2010 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil A01: Allgemeine Prüfgrundsätze
  • EN ISO 105-B02:2013 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B02: Farbechtheit gegenüber künstlichem Licht: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen
  • EN ISO 105-E01:2013 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E01: Farbechtheit gegenüber Wasser
  • EN ISO 105-X12:2002 Farbechtheitsprüfungen für Textilien Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben ISO 105-X12: 2001
  • EN ISO 10874:2012 Elastische, textile und Laminatbodenbeläge – Klassifizierung (ISO 10874:2009)
  • EN ISO 139:2005 Textilien – Standardatmosphären zur Konditionierung und Prüfung (ISO 139:2005)
  • EN ISO 24345:2012 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung des Schälwiderstands (ISO 24345:2006)
  • EN ISO 354:2003 Akustik – Messung der Schallabsorption in einem Hallraum ISO 354:2003
  • ISO 1763:1986 Teppiche; Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlaufen pro Längeneinheit und pro Flächeneinheit
  • ISO 1765:1986 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge; Bestimmung der Dicke
  • ISO 1766:1999 Textile Bodenbeläge - Bestimmung der Flordicke über dem Untergrund
  • ISO 1957:2000 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge – Auswahl und Zuschnitt von Proben für physikalische Tests
  • ISO 2076:2013 Textilien.Kunstfasern.Gattungsbezeichnungen
  • ISO 2424:2007 Textile Bodenbeläge – Vokabeln
  • ISO 2551:1981 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge – Bestimmung von Dimensionsänderungen aufgrund der Einwirkung unterschiedlicher Wasser- und Wärmebedingungen
  • ISO 3018:1974 Textile Bodenbeläge; Rechteckige textile Bodenbeläge; Bestimmung der Abmessungen
  • ISO 3415:1986 Textile Bodenbeläge; Bestimmung des Dickenverlustes nach kurzzeitiger, mäßiger statischer Belastung
  • ISO 4 Information und Dokumentation – Regeln für die Abkürzung von Titelwörtern und Titeln von Veröffentlichungen

DIN EN 1307:2014 Veröffentlichungsverlauf

Textile Bodenbeläge - Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 1307:2014



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.