GOST R 54920-2012
Zinkkonzentrate. Atomabsorptionsverfahren zur Bestimmung von Kupfer, Blei, Cadmium, Kobalt, Eisen, Kalium, Natrium, Gold, Silber, Indium, Calcium und Magnesium

Standard-Nr.
GOST R 54920-2012
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST R 54920-2012

GOST R 54920-2012 Normative Verweisungen

  • GOST 123-2008 Kobalt. Spezifikationen
  • GOST 1467-1993 Cadmium. Spezifikationen
  • GOST 1770-1974 Volumetrische Laborglasgeräte. Zylinder, Becher, Messkolben, Reagenzgläser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 2210-1973 Technisches Ammoniumchlorid. Spezifikationen
  • GOST 2567-1989 Technische Flusssäure. Spezifikationen
  • GOST 3118-1977 Reagenzien. Salzsäure. Spezifikationen
  • GOST 804-1993 Primärmagnesiumbarren. Spezifikationen
  • GOST 859-2001 Kupfer. Noten
  • GOST R 52124-2003 Zinkkonzentrate. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST R 53228-2008 Nichtselbsttätige Waagen. Teil 1. Metrologische und technische Anforderungen. Tests
  • GOST R ISO 5725-1-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 1. Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • GOST R ISO 5725-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 6. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis

GOST R 54920-2012 Veröffentlichungsverlauf

  • 2012 GOST R 54920-2012 Zinkkonzentrate. Atomabsorptionsverfahren zur Bestimmung von Kupfer, Blei, Cadmium, Kobalt, Eisen, Kalium, Natrium, Gold, Silber, Indium, Calcium und Magnesium
Zinkkonzentrate. Atomabsorptionsverfahren zur Bestimmung von Kupfer, Blei, Cadmium, Kobalt, Eisen, Kalium, Natrium, Gold, Silber, Indium, Calcium und Magnesium



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.