DIN EN ISO 16474-1:2014
Farben und Lacke – Methoden zur Einwirkung von Laborlichtquellen – Teil 1: Allgemeine Leitlinien (ISO 16474-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16474-1:2013

Standard-Nr.
DIN EN ISO 16474-1:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 16474-1:2014-03
Letzte Version
DIN EN ISO 16474-1:2014-03
Ersetzen
DIN EN ISO 11341:2004 DIN EN ISO 11507:2007 DIN EN ISO 16474-1:2012

DIN EN ISO 16474-1:2014 Normative Verweisungen

  • DIN EN 23270:1991 Farben, Lacke und deren Rohstoffe; Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten zur Konditionierung und Prüfung (ISO 3270:1984); deutsche Fassung EN 23270:1991
  • DIN EN ISO 1513:2010 Farben und Lacke - Prüfung und Vorbereitung von Prüfmustern (ISO 1513:2010); Deutsche Fassung EN ISO 1513:2010
  • DIN EN ISO 1514:2005 Farben und Lacke – Normplatten zur Prüfung (ISO 1514:2004); Deutsche Fassung EN ISO 1514:2004
  • DIN EN ISO 2808:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2007) Englische Fassung von DIN EN ISO 2808:2007-05
  • DIN EN ISO 2810:2004 Farben und Lacke – Natürliche Bewitterung von Beschichtungen – Exposition und Beurteilung (ISO 2810:2004); Deutsche Fassung EN ISO 2810:2004
  • DIN EN ISO 3668:2001 Farben und Lacke – Visueller Vergleich der Farbe von Farben (ISO 3668:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3668:2001
  • DIN EN ISO 4628-1:2004 Farben und Lacke - Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen - Bezeichnung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen - Teil 1: Allgemeine Einführung und Bezeichnungssystem (ISO 4628-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 46
  • DIN EN ISO 4628-4:2004 Farben und Lacke – Bewertung der Alterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 4: Bewertung des Rissgrades (ISO 4628-4:2003); deutsche Fassung EN ISO 4628- 4:2003

DIN EN ISO 16474-1:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 DIN EN ISO 16474-1:2014-03 Farben und Lacke – Methoden zur Einwirkung von Laborlichtquellen – Teil 1: Allgemeine Leitlinien (ISO 16474-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16474-1:2013
  • 2014 DIN EN ISO 16474-1:2014 Farben und Lacke – Methoden zur Einwirkung von Laborlichtquellen – Teil 1: Allgemeine Leitlinien (ISO 16474-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16474-1:2013
  • 1970 DIN EN ISO 16474-1 E:2012-02 Methoden zur Bestrahlung von Farben und Lacken mit Laborlichtquellen Teil 1: Allgemeine Leitlinien (Entwurf)
  • 0000 DIN EN ISO 16474-1:2012
  • 2007 DIN EN ISO 11507:2007 Farben und Lacke – Belastung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Belastung durch UV-Leuchtstofflampen und Wasser (ISO 11507:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 11507:2007-05
  • 2004 DIN EN ISO 11341:2004 Beschichtungsstoffe – Künstliche Bewitterung und künstliche Bestrahlung – Belastung durch gefilterte Xenonbogenstrahlung

DIN EN ISO 16474-1:2014 Farben und Lacke – Methoden zur Einwirkung von Laborlichtquellen – Teil 1: Allgemeine Leitlinien (ISO 16474-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16474-1:2013 ha sido cambiado a DIN EN ISO 11341:2004 Beschichtungsstoffe – Künstliche Bewitterung und künstliche Bestrahlung – Belastung durch gefilterte Xenonbogenstrahlung.

DIN EN ISO 16474-1:2014 Farben und Lacke – Methoden zur Einwirkung von Laborlichtquellen – Teil 1: Allgemeine Leitlinien (ISO 16474-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16474-1:2013 ha sido cambiado a DIN EN ISO 11507:2007 Farben und Lacke – Belastung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Belastung durch UV-Leuchtstofflampen und Wasser (ISO 11507:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 11507:2007-05.

Farben und Lacke – Methoden zur Einwirkung von Laborlichtquellen – Teil 1: Allgemeine Leitlinien (ISO 16474-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16474-1:2013



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.