DIN EN 60255-26:2014
Messrelais und Schutzgeräte - Teil 26: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (IEC 60255-26:2013); Deutsche Fassung EN 60255-26:2013 + AC:2013

Standard-Nr.
DIN EN 60255-26:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 60255-26 Berichtigung 2:2015
Letzte Version
DIN EN 60255-26 Berichtigung 2:2015
Ersetzen
DIN EN 60255-11:2010 DIN EN 60255-22-1:2008 DIN EN 60255-22-2:2009 DIN EN 60255-22-3:2009 DIN EN 60255-22-4:2009 DIN EN 60255-22-5:2011 DIN EN 60255-22-6:2002 DIN EN 60255-22-7:2004 DIN EN 60255-25:2001 DIN EN 60255-26:2010 DIN EN 60255-26:2011

DIN EN 60255-26:2014 Normative Verweisungen

  • DIN EN 55011:2011 Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte – Eigenschaften von Hochfrequenzstörungen – Grenzwerte und Messmethoden (IEC/CISPR 11:2009, modifiziert + A1:2010); Deutsche Fassung EN 55011:2009 + A1:2010
  • DIN EN 55022:2011 Geräte der Informationstechnik – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden (CISPR 22:2008, geändert); Deutsche Fassung EN 55022:2010
  • DIN EN 60255-1:2010 Messrelais und Schutzgeräte - Teil 1: Gemeinsame Anforderungen (IEC 60255-1:2009); Deutsche Fassung EN 60255-1:2010
  • DIN EN 61000-4-11:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-11: Prüf- und Messtechniken – Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und Spannungsschwankungen – Immunitätsprüfungen (IEC 61000-4-11:2004); Deutsche Fassung EN 61000-4-11:2004
  • DIN EN 61000-4-17:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-17: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit von Gleichstrom-Eingangsstromanschlüssen auf Welligkeit (IEC 61000-4-17:1999 + A1:2001); Deutsche Fassung EN 61000-4-17:1999 + A1:2004
  • DIN EN 61000-4-2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-2: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen elektrostatische Entladungen (IEC 61000-4-2:2008); Deutsche Fassung EN 61000-4-2:2009
  • DIN EN 61000-4-3:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006 + A1:2007 + A2:2010); Deutsche Fassung EN 61000-4-3:2006 + A1:2008 + A2:2010
  • DIN EN 61000-4-5:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-5: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungen (IEC 61000-4-5:2005); Deutsche Fassung EN 61000-4-5-2006
  • DIN EN 61000-4-6:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-6: Prüf- und Messtechniken – Störfestigkeit gegen leitungsgebundene Störungen, induziert durch hochfrequente Felder (IEC 61000-4-6:2008); Deutsche Fassung EN 61000-4-6:2009
  • DIN EN 61000-4-8:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen magnetische Felder bei Netzfrequenzen (IEC 61000-4-8:2009); Deutsche Fassung EN 61000-4-8:2010

DIN EN 60255-26:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 DIN EN 60255-26 Berichtigung 2:2015 Messrelais und Schutzgeräte - Teil 26: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (IEC 60255-26:2013); Deutsche Fassung EN 60255-26:2013 + AC:2013, Berichtigung zu DIN EN 60255-26 (VDE 0435-320):2014-03
  • 2014 DIN EN 60255-26:2014 Messrelais und Schutzgeräte - Teil 26: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (IEC 60255-26:2013); Deutsche Fassung EN 60255-26:2013 + AC:2013
  • 0000 DIN EN 60255-26:2011
  • 0000 DIN EN 60255-26:2010
  • 2009 DIN EN 60255-22-4:2009 Messrelais und Schutzgeräte – Teil 22-4: Prüfungen elektrischer Störungen – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Störgrößen (IEC 60255-22-4:2008); Deutsche Fassung EN 60255-22-4:2008
  • 2008 DIN EN 60255-22-1:2008 Messrelais und Schutzgeräte – Teil 22-1: Prüfungen elektrischer Störungen – Prüfungen der Störfestigkeit gegen 1-MHz-Bursts (IEC 60255-22-1:2007); Deutsche Fassung EN 60255-22-1:2008
  • 0000 DIN EN 60255-22-7:2004
  • 0000 DIN EN 60255-22-6:2002
  • 0000 DIN EN 60255-25:2001



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.