GB/T 29999-2013
Die Normen für die integrierte Behandlung saurer Abwässer aus Kupferbergwerken (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 29999-2013
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2013
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 29999-2013

GB/T 29999-2013 Normative Verweisungen

  • GB 18597 Standard für die Kontrolle der Umweltverschmutzung bei der Lagerung gefährlicher Abfälle*2023-01-20 Aktualisieren
  • GB 18598 Standard zur Kontrolle der Schadstoffbelastung auf Deponien für gefährliche Abfälle*2019-09-30 Aktualisieren
  • GB 18599 Norm für die Kontrolle der Umweltverschmutzung bei der Lagerung und Deponie von ungefährlichen Industrieabfällen*2020-12-24 Aktualisieren
  • GB 25467 Änderung Nr. 1 der „Standards für die Einleitung industrieller Schadstoffe aus Kupfer, Nickel und Kobalt“*2013-12-27 Aktualisieren
  • GB 5085.1 Kennzeichnungsstandards für gefährliche Abfälle. Kennzeichnung für Korrosivität
  • GB 5085.2 Identifizierungsstandards für gefährliche Abfälle. Screeningtest auf akute Toxizität
  • GB 5085.3 Identifizierungsstandards für gefährliche Abfälle. Identifizierung der Extraktionstoxizität
  • GB 5085.4 Kennzeichnungsstandards für gefährliche Abfälle. Kennzeichnung der Zündfähigkeit
  • GB 5085.5 Identifizierungsstandards für gefährliche Abfälle. Identifizierung für Reaktivität
  • GB 5085.6 Identifizierungsstandards für gefährliche Abfälle. Identifizierung des Gehalts an giftigen Substanzen
  • GB 5085.7 Allgemeine Regeln für Standards zur Identifizierung gefährlicher Abfälle*2019-11-07 Aktualisieren
  • GB 5086.1 Prüfmethodenstandard für die Auslaugtoxizität fester Abfälle – Rollover-Auslaugungsverfahren
  • GB/T 11893 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtphosphors – Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat
  • GB/T 11901 Wasserqualität – Bestimmung von Schwebstoffen – Gravimetrische Methode
  • GB/T 11912 Wasserqualität – Bestimmung von Nickel – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 11914 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Dichromat-Methode
  • GB/T 12145 Qualitätskriterium von Wasser und Dampf für Kraftwerke und Dampferzeugungsanlagen*2016-02-24 Aktualisieren
  • GB/T 13200 Wasserqualität – Bestimmung der Trübung
  • GB/T 1576 Wasserqualität für Industriekessel*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 16489 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfid – spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • GB/T 50050 Code für die Gestaltung der industriellen zirkulierenden Kühlwasseraufbereitung*2017-07-05 Aktualisieren
  • GB/T 6920 Wasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes – Methode mit Glaselektroden
  • GB/T 7475 Wasserqualität – Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 7477 Wasserqualität – Bestimmung der Summe von Calcium und Magnesium – EDTA-titrimetrische Methode
  • GB/T 7484 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 7485 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsengehalts – spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • HJ/T 195 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniak-Stickstoff. Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • HJ/T 199 Wasserqualität Bestimmung von Gesamtstickstoff Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • HJ/T 212 Standard für die Datenkommunikation des automatischen Überwachungssystems für Schadstoffemissionen
  • HJ/T 60 Wasserqualität.Bestimmung von Sulfiden.Iodometrische Methode

GB/T 29999-2013 Veröffentlichungsverlauf

  • 2013 GB/T 29999-2013 Die Normen für die integrierte Behandlung saurer Abwässer aus Kupferbergwerken
Die Normen für die integrierte Behandlung saurer Abwässer aus Kupferbergwerken



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.