GB/T 29814-2013
Online-Analysesysteme. Leitfaden für Design und Installation (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 29814-2013
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2013
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 29814-2013

GB/T 29814-2013 Normative Verweisungen

  • BS 3116 Wärmeempfindliche Melder für automatische Brandmeldeanlagen in Gebäuden
  • BS 5306 Feuerlöschanlagen und -geräte auf dem Gelände. Aufladen von tragbaren Feuerlöschern. Verhaltenskodex*2015-03-31 Aktualisieren
  • BS 5445 Komponenten automatischer Brandmeldesysteme – Teil 9: Verfahren zur Prüfung der Feuerempfindlichkeit
  • BS 5446 Branderkennungs- und Brandmeldegeräte für Wohngebäude. Spezifikation für Multisensor-Feuermelder mit beliebiger Kombination von Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxidsensoren*2020-11-27 Aktualisieren
  • GB 12476.1 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 1: Allgemeine Anforderungen*2013-12-17 Aktualisieren
  • GB 12476.10 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 10: Prüfverfahren. Verfahren zur Bestimmung der Mindestzündenergie von Staub-Luft-Gemischen
  • GB 12476.2 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 2: Auswahl und Installation
  • GB 12476.3 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 3: Klassifizierung von Bereichen, in denen brennbare Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können
  • GB 12476.4 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 4: Schutz durch Eigensicherheit „iD“
  • GB 12476.5 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 5: Schutz durch Gehäuse „tD“*2013-12-17 Aktualisieren
  • GB 12476.6 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 6: Schutz durch Kapselung „mD“
  • GB 12476.7 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 7: Zündschutzart „pD“
  • GB 12476.8 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 8: Prüfverfahren. Verfahren zur Bestimmung der Mindestzündtemperaturen von Staub
  • GB 12476.9 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 9: Prüfverfahren. Verfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands von Staub in Schichten
  • GB 29812-2013 Industrielle Prozesskontrolle. Sicherheit von Analysatorhäusern
  • GB 3836.14-2000 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 14: Klassifizierung explosionsgefährdeter Bereiche
  • GB 3836.15-2000 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 15: Elektrische Installation in explosionsgefährdeten Bereichen (außer Bergwerken)
  • GB 3836.17-2007 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären Teil 17: Bau und Nutzung von druckgeschützten Räumen oder Gebäuden
  • GB 4208-2008 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
  • GB/T 18403.1 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 1: Allgemeines*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 18403.2 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren. Teil 2: Sauerstoff in Gas (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren)
  • GB/T 18403.3 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren. Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren*2014-09-03 Aktualisieren
  • GB/T 18403.6 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • GB/T 19768-2005 Ausdruck der Leistung von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren
  • GB/T 20245.1 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 20245.2 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren. Teil 2: pH-Wert
  • GB/T 20245.3 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • GB/T 20245.4 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren
  • GB/T 20245.5 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 5: Oxidations-Reduktionspotential oder Redoxpotential
  • GB/T 20438.1 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 1: Allgemeine Anforderungen*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 20438.2 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 2: Anforderungen an elektrische/elektronische/programmierbare elektronische sicherheitsbezogene Systeme*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 20438.3 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme Teil 3: Softwareanforderungen*2018-07-01 Aktualisieren
  • GB/T 20438.4 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 4: Definitionen und Abkürzungen*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 20438.5 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 5: Beispiele für Methoden zur Bestimmung von Sicherheitsintegritätsstufen*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 20438.6 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 6: Richtlinien zur Anwendung von IEC 61508-2 und IEC 61508-3*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 20438.7 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 7: Überblick über Techniken und Maßnahmen*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 27867-2011 Erdölflüssigkeit. Automatische Pipeline-Probenahme
  • IEC 60079-1:2007 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 1: Geräteschutz durch druckfeste Kapselungen „d“
  • IEC 60079-2:2001 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche – Teil 2: Überdruckkapselungen „p“

GB/T 29814-2013 Veröffentlichungsverlauf

  • 2013 GB/T 29814-2013 Online-Analysesysteme. Leitfaden für Design und Installation
Online-Analysesysteme. Leitfaden für Design und Installation



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.