DIN EN 302961-2:2013
Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Maritimes persönliches Zielsuchsignal, das nur für die Verwendung auf der Frequenz 121,5 MHz für Such- und Rettungszwecke bestimmt ist – Teil 2: Harmonisierte EN, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 von abdeckt

Standard-Nr.
DIN EN 302961-2:2013
Erscheinungsdatum
2013
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 302961:2016
Letzte Version
DIN EN 302961:2017

DIN EN 302961-2:2013 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 DIN EN 302961:2017 Persönliches Zielsuchsignal für den Seeverkehr, ausschließlich zur Verwendung auf der Frequenz 121,5 MHz für Such- und Rettungszwecke vorgesehen – Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt (Anerkennung der englischen Fassung EN 302 961).
  • 2016 DIN EN 302961:2016 Persönliches Zielsuchsignal für den Seeverkehr, ausschließlich zur Verwendung auf der Frequenz 121,5 MHz für Such- und Rettungszwecke vorgesehen – Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt (Anerkennung der englischen Fassung EN 302 961).
  • 2013 DIN EN 302961-2:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Maritimes persönliches Zielsuchsignal, das nur für die Verwendung auf der Frequenz 121,5 MHz für Such- und Rettungszwecke bestimmt ist – Teil 2: Harmonisierte EN, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 von abdeckt
Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Maritimes persönliches Zielsuchsignal, das nur für die Verwendung auf der Frequenz 121,5 MHz für Such- und Rettungszwecke bestimmt ist – Teil 2: Harmonisierte EN, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 von abdeckt



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.