GB/T 5687.3-1985
Methoden zur chemischen Analyse von Ferrochrom – Die molybdänblaue photometrische Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 5687.3-1985
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
1985
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Zustand
 2008-04
ersetzt durch
GB/T 4699.3-2007
Letzte Version
GB/T 4699.3-2007

GB/T 5687.3-1985 Veröffentlichungsverlauf

  • 2007 GB/T 4699.3-2007 Ferrochrom, Silicochrom und stickstoffhaltiges Ferrochrom. Bestimmung des Phosphorgehalts. Molybdobismuthylphosphorblau-Spektrophotometrie-Methode und Molybdänblau-Spektrophotometrie-Methode
  • 1985 GB/T 5687.3-1985 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrochrom – Die molybdänblaue photometrische Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts

GB/T 5687.3-1985 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrochrom – Die molybdänblaue photometrische Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts ha sido cambiado a GB/T 4699.3-2007 Ferrochrom, Silicochrom und stickstoffhaltiges Ferrochrom. Bestimmung des Phosphorgehalts. Molybdobismuthylphosphorblau-Spektrophotometrie-Methode und Molybdänblau-Spektrophotometrie-Methode.

Methoden zur chemischen Analyse von Ferrochrom – Die molybdänblaue photometrische Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts

GB/T 5687.3-1985 - alle Teile

GB/T 5687.1-1985 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrochrom – Die volumetrische Methode der Ammoniumpersulfatoxidation zur Bestimmung des Chromgehalts GB/T 5687.10-2006 Ferrochrom – Bestimmung des Mangangehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie GB/T 5687.11-2006 Ferrochrom – Bestimmung des Titangehalts – spektrophotometrische Methode mit Diantipyrylmethan GB/T 5687.12-2020 Ferrochrom – Bestimmung des Phosphor-, Aluminium-, Titan-, Kupfer-, Mangan- und Calciumgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma GB/T 5687.13-2021 Ferrochrom – Bestimmung von Chrom-, Silizium-, Mangan-, Titan-, Vanadium- und Eisengehalten – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused-Cast-Bead-Methode) GB/T 5687.2-2007 Ferrochrom, Siliciumchrom und stickstoffhaltiges Ferrochrom – Bestimmung des Siliziumgehalts – Die gravimetrische Methode der Perchlorsäure-Dehydratisierung GB/T 5687.3-1985 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrochrom – Die molybdänblaue photometrische Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts GB/T 5687.4-2016 Stickstoffhaltiges Ferrochrom und Nitridferrochrom mit hohem Stickstoffgehalt. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Die Destillations-Neutralisationstitrationsmethode GB/T 5687.5-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrochrom – Die Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts GB/T 5687.6-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrochrom – Die coulometrische Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts GB/T 5687.7-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrochrom – Die gravimetrische Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts GB/T 5687.8-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrochrom – Die Infrarot-Absorptionsmethode zur Bestimmung des Schwefelgehalts GB/T 5687.9-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrochrom – Die Verbrennungs-Neutralisationstitrationsmethode zur Bestimmung des Schwefelgehalts



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.