EN 1504-5:2013
Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Definitionen, Anforderungen, Qualitätskontrolle und Konformitätsbewertung – Teil 5: Betoninjektion

Standard-Nr.
EN 1504-5:2013
Erscheinungsdatum
2013
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN 1504-5:2013
Ersetzen
FprEN 1504-5-2012

EN 1504-5:2013 Normative Verweisungen

  • EN 12190:1998 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Bestimmung der Druckfestigkeit von Reparaturmörtel
  • EN 1240:2011 Klebstoffe – Bestimmung der Hydroxylzahl und/oder des Hydroxylgehalts
  • EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • EN 12614:2004 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfmethoden – Bestimmung der Glasübergangstemperaturen von Polymeren*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 12618-1:2003 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Teil 1: Adhäsions- und Dehnungsvermögen von Injektionsprodukten mit begrenzter Duktilität
  • EN 12618-2:2004 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Haftung von Injektionsprodukten mit oder ohne Temperaturwechsel. Haftung durch Zughaftfestigkeit
  • EN 12618-3:2004 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der Haftung von Injektionsprodukten mit oder ohne Temperaturwechsel – Schrägscherverfahren
  • EN 1504-1:2005 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Definitionen, Anforderungen, Qualitätskontrolle und Konformitätsbewertung – Teil 1: Definitionen
  • EN 1504-8:2004 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Definitionen, Anforderungen, Qualitätskontrolle und Konformitätsbewertung – Teil 8: Qualitätskontrolle und Konformitätsbewertung*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 1504-9:2008 Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betonbauwerken – Definitionen, Anforderungen, Qualitätskontrolle und Konformitätsbewertung – Teil 9: Allgemeine Grundsätze für die Verwendung von Produkten und Systemen
  • EN 1543:1998 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Bestimmung der Zugfestigkeitsentwicklung für Polymere
  • EN 1767:1999 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Instandsetzung von Betonbauwerken – Prüfmethoden – Infrarotanalyse
  • EN 1771:2004 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Instandsetzung von Betonbauwerken - Prüfverfahren - Bestimmung der Injektionsfähigkeit mittels Sandsäulentest
  • EN 1877-1:2000 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken - Prüfverfahren; Reaktive Funktionen im Zusammenhang mit Epoxidharzen – Teil 1: Bestimmung des Epoxidäquivalents
  • EN 1877-2:2000 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken - Prüfverfahren; Reaktive Funktionen im Zusammenhang mit Epoxidharzen – Teil 2: Bestimmung von Aminfunktionen anhand der Gesamtbasizitätszahl
  • EN 196-2:2005 Methoden zur Prüfung von Zement Teil 2: Chemische Analyse von Zement Ersetzt EN 196-21:1989
  • EN 196-3:2005 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 3: Bestimmung von Abbindezeiten und Festigkeit (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN 445:2007 Mörtel für Spannglieder – Prüfverfahren*2024-03-31 Aktualisieren

EN 1504-5:2013 Veröffentlichungsverlauf

  • 2013 EN 1504-5:2013 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Definitionen, Anforderungen, Qualitätskontrolle und Konformitätsbewertung – Teil 5: Betoninjektion



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.