GB/T 3403.2-2013
Kunststoffe.Harnstoff-Formaldehyd- und Harnstoff/Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (UF- und UF/MF-PMCs).Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 3403.2-2013
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2013
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 3403.2-2013
Ersetzen
GB 13454-1992

GB/T 3403.2-2013 Normative Verweisungen

  • GB/T 10064-2006 Prüfverfahren zur Bestimmung des Isolationswiderstandes fester Isolierstoffe
  • GB/T 1033.1-2008 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe. Teil 1: Eintauchmethode, Flüssigkeitspyknometermethode und Titrationsmethode
  • GB/T 1034-2008 Kunststoffe.Bestimmung der Wasseraufnahme
  • GB/T 1040.1-2006 Kunststoffe.Bestimmung der Zugeigenschaften.Teil 1:Allgemeine Grundlagen
  • GB/T 1040.2-2006 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionskunststoffe
  • GB/T 1043.1-2008 Kunststoffe.Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften.Teil 1: Nicht instrumentierter Schlagversuch
  • GB/T 11546.1-2008 Kunststoff.Bestimmung des Kriechverhaltens.Teil 1:Zugkriechen
  • GB/T 11997-2008 Kunststoff.Mehrzweck-Prüfkörper
  • GB/T 13455-1992 Kunststoffe – Aminoplastische Formstoffe – Bestimmung flüchtiger Bestandteile
  • GB/T 1408.1-2006 Elektrische Festigkeit von Isoliermaterialien – Prüfmethoden – Teil 1: Prüfungen bei Netzfrequenzen
  • GB/T 1409-2006 Empfohlene Methoden zur Bestimmung der Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors von elektrischen Isoliermaterialien bei Strom-, Audio- und Radiofrequenzen einschließlich Meterwellenlängen
  • GB/T 1410-2006 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • GB/T 1634.2-2004 Kunststoffe – Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last – Teil 2: Kunststoffe, Ebonit und langfaserverstärkte Verbundwerkstoffe
  • GB/T 1636-2008 Kunststoffe.Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • GB/T 17037.4-2003 Kunststoff – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 4: Bestimmung der Formschrumpfung
  • GB/T 19467.1-2004 Kunststoffe – Erfassung und Darstellung vergleichbarer Einzelpunktdaten – Teil 1: Formstoffe
  • GB/T 2035 Begriffe und Definitionen für Kunststoffe
  • GB/T 2406.2-2009 Kunststoffe.Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex.Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 2407-2008 Kunststoffe.Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Hartkunststoffen in Form kleiner Proben in Kontakt mit einem Glühstab
  • GB/T 2408-2008 Kunststoffe.Bestimmung des Brennverhaltens.Horizontaler und vertikaler Test
  • GB/T 2918 Standardumgebung zur Konditionierung und Prüfung von Kunststoffproben*2019-11-01 Aktualisieren
  • GB/T 3398.1-2008 Kunststoffe.Bestimmung der Härte.Teil 1:Kugeleindruckverfahren
  • GB/T 3403.1 Kunststoffe.Harnstoff-Formaldehyd- und Harnstoff/Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (UF- und UF/MF-PMCs).Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • GB/T 5009.61-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Produkten aus Tripolycyanamid für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 5169.17-2008 Brandgefahrprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 17: Testflammen. 500-W-Flammentestmethoden
  • GB/T 5471-2008 Kunststoff. Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • GB/T 5474-1985 Phenol-Formaldehyd-Formkörper – Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen – Kolorimetrisches Vergleichsverfahren
  • GB/T 8324-2008 Kunststoffe. Bestimmung des Volumenfaktors von Formstoffen
  • GB/T 9341-2008 Kunststoff.Bestimmung flexibler Eigenschaften
  • ISO 2577:2007 Kunststoffe - Duroplastische Formstoffe - Bestimmung der Schwindung
  • ISO 2818:1994 Kunststoffe – Herstellung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung
  • ISO 6603-2:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Durchstoßverhaltens von starren Kunststoffen – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung

GB/T 3403.2-2013 Veröffentlichungsverlauf

  • 2013 GB/T 13454.3-2013 Kunststoffe.Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs).Teil 3: Anforderungen an ausgewählte Formmassen
  • 1992 GB 13454-1992 Kunststoffe – Aminoplastische Formmaterialien – Spezifikation
Kunststoffe.Harnstoff-Formaldehyd- und Harnstoff/Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (UF- und UF/MF-PMCs).Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

GB/T 3403.2-2013 - alle Teile




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.