EN 16245-2:2013
Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Deklaration der Rohstoffeigenschaften – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Harzhärtungssysteme, Additive und Modifikatoren

Standard-Nr.
EN 16245-2:2013
Erscheinungsdatum
2013
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN 16245-2:2013
Ersetzen
FprEN 16245-2-2012

EN 16245-2:2013 Normative Verweisungen

  • ASTM D2196-10 Standardtestmethoden für rheologische Eigenschaften nicht-Newtonscher Materialien mittels Rotationsviskosimeter (Brookfield-Typ).*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM D4835-08 Standardspezifikation für Propylenglykolmonomethyletheracetat*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM D6420-99 Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger organischer Verbindungen durch direkte Grenzflächen-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM E1473-09 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Nickel, Kobalt und Hochtemperaturlegierungen*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM E298-08 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide*2024-03-30 Aktualisieren
  • DIN 16945:1989 Prüfung von Harzen, Härtern und Beschleunigern sowie katalysierten Harzen
  • EN 16245-1:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Deklaration der Rohstoffeigenschaften – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 59:1977 Glasfaserverstärkte Kunststoffe: Messung der Härte mittels eines Barcol-Impressors
  • EN ISO 1183-1:2012 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren (ISO 1183-1:2012)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2004)
  • EN ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode ISO 1183-3:1999
  • EN ISO 178:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften (ISO 178:2010)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 2114:2000 Kunststoffe (Polyesterharze) sowie Farben und Lacke (Bindemittel) – Bestimmung der Teilsäurezahl und der Gesamtsäurezahl ISO 2114: 2000
  • EN ISO 2555:1999 Kunststoffe – Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität nach der Brookfield-Testmethode
  • EN ISO 2592:2001 Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland Open Cup-Methode [Verwendung: IP 36/2002]
  • EN ISO 2719:2002 Bestimmung des Flammpunkts – Methode mit geschlossenem Tiegel nach Pensky-Martens. Ersetzt EN 22719:1993; [Verwendung: IP 34/03]*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 291:2008 Kunststoffe – Standardatmosphären zur Konditionierung und Prüfung (ISO 291:2008)
  • EN ISO 527-1:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 527-1:2012)
  • EN ISO 527-2:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionskunststoffe (ISO 527-2:2012)
  • EN ISO 527-3:1995 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten ISO 527-3: 1995; Einschließlich technischer Berichtigungen vom Juni 1998 und April 2001
  • EN ISO 527-4:1997 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe ISO 527-4: 1997
  • EN ISO 527-5:2009 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • EN ISO 584:1997 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Reaktivität bei 80 Grad Celsius (konventionelle Methode) ISO 584: 1982
  • EN ISO 62:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Wasseraufnahme (ISO 62:2008)
  • EN ISO 75-2:2013 Kunststoffe – Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last – Teil 2: Kunststoffe und Ebonit
  • EN ISO 787-5:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 5: Bestimmung des Ölabsorptionswerts (ISO 787-5: 1980)

EN 16245-2:2013 Veröffentlichungsverlauf

  • 2013 EN 16245-2:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Deklaration der Rohstoffeigenschaften – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Harzhärtungssysteme, Additive und Modifikatoren



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.