SN/T 3337-2012
Kontrollregeln zur qualitativen und quantitativen Analyse des Fasergehalts in Textilien für den Import und Export (Englische Version)

Standard-Nr.
SN/T 3337-2012
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
Professional Standard - Commodity Inspection
Letzte Version
SN/T 3337-2012

SN/T 3337-2012 Normative Verweisungen

  • GB/T 2910.1 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 1:Allgemeine Prüfgrundsätze
  • GB/T 2910.10 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 10:Mischungen aus Triacetat oder Polylactid und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Dichlormethan)
  • GB/T 2910.11 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 11:Mischungen aus Zellulose- und Polyesterfasern (Methode unter Verwendung von Schwefelsäure)
  • GB/T 2910.12 Quantitative chemische Analyse von Textilien – Teil 12: Mischungen aus Polyacrylnitrilfasern, bestimmten Modacrylfasern, bestimmten chlorhaltigen Fasern oder bestimmten elastischen Polyurethanfasern mit bestimmten anderen Fasern (Dimethylformamid-Methode)*2023-08-06 Aktualisieren
  • GB/T 2910.13 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 13:Mischungen aus bestimmten Chlorofasern und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Schwefelkohlenstoff/Aceton)
  • GB/T 2910.14 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 14:Gemische aus Acetat und bestimmten Chlorfasern (Methode unter Verwendung von Essigsäure)
  • GB/T 2910.15 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 15:Mischungen aus Jute und bestimmten tierischen Fasern (Methode durch Bestimmung des Stickstoffgehalts)
  • GB/T 2910.16 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 16: Mischungen von Polypropylenfasern mit bestimmten anderen Fasern (Xylol-Methode)*2024-03-15 Aktualisieren
  • GB/T 2910.17 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 17:Mischungen aus Chlorfasern (Homopolymere von Vinylchlorid) und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Schwefelsäure)
  • GB/T 2910.18 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 18:Mischungen aus Seide und Wolle oder Haaren (Methode mit Schwefelsäure)
  • GB/T 2910.19 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 19:Gemische aus Zellulosefasern und Asbest (Methode durch Erhitzen)
  • GB/T 2910.2 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 2:Ternäre Fasermischung
  • GB/T 2910.20 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 20:Mischungen aus Elastan und einigen anderen Fasern (Methode zur Verwendung von Dimethylacetamid)
  • GB/T 2910.3 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 3:Mischungen aus Acetat und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Aceton)
  • GB/T 2910.4 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 4: Mischungen bestimmter Proteinfasern mit bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Hypochlorit)*2022-12-30 Aktualisieren
  • GB/T 2910.5 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 5:Mischungen aus Viskose-, Cupro- oder Modal- und Baumwollfasern (Methode unter Verwendung von Natriumzinkat)
  • GB/T 2910.6 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 6:Mischungen aus Viskose oder bestimmten Arten von Cupro- oder Modal- oder Lyocell- und Baumwollfasern (Methode unter Verwendung von Ameisensäure und Zinkchlorid)
  • GB/T 2910.7 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 7:Mischungen aus Polyamid und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Ameisensäure)
  • GB/T 2910.8 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 8:Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Aceton)
  • GB/T 2910.9 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 9: Mischungen von Acetatfasern mit bestimmten anderen Fasern (Benzylalkohol-Methode)*2024-03-15 Aktualisieren

SN/T 3337-2012 Veröffentlichungsverlauf

  • 2012 SN/T 3337-2012 Kontrollregeln zur qualitativen und quantitativen Analyse des Fasergehalts in Textilien für den Import und Export
Kontrollregeln zur qualitativen und quantitativen Analyse des Fasergehalts in Textilien für den Import und Export



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.