SH/T 3143-2012
Technische Spezifikation für Kolbenkompressoren in der petrochemischen Industrie (Englische Version)

Standard-Nr.
SH/T 3143-2012
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
Professional Standard - Petrochemical Industry
Letzte Version
SH/T 3143-2012
Ersetzen
SH/T 3143-2004

SH/T 3143-2012 Normative Verweisungen

  • GB 150 Druckbehälter (Gebundene Ausgabe)*2024-03-31 Aktualisieren
  • GB 151 Rohrförmige Wärmetauscher
  • GB 3836.1 Explosionsfähige Atmosphäre.Teil 1:Ausrüstung.Allgemeine Anforderungen
  • GB 3836.14 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 14: Klassifizierung von Bereichen. Explosionsfähige Gasatmosphäre*2014-12-05 Aktualisieren
  • GB 3836.2 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 2: Geräteschutz durch druckfeste Kapselungen „d“
  • GB 3836.3 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 3: Anlagenschutz durch erhöhte Sicherheit „e“
  • GB 755 Rotierende elektrische Maschinen. Bewertung und Leistung
  • GB/T 12241-2005 Sicherheitsventile – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 12242-2005 Leistungstestcode für Druckentlastungsgeräte
  • GB/T 12243-2005 Federbelastete Sicherheitsventile
  • GB/T 12667-1990 Allgemeine Spezifikation für Erregerbaugruppe mit Halbleiter für Synchronmotoren
  • GB/T 13957-2008 Technische Anforderung an die Grundreihe der Drehstrom-Großasynchronmotoren
  • GB/T 6402-2008 Schmiedeteile aus Stahl. Verfahren zur Ultraschallprüfung
  • GB/T 9115 Schweißhalsflansche für Stahlrohre
  • GBZ/T 189.8-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 8: Lärm
  • HG/T 20615-2009 Stahlrohrflansche (Klasse bezeichnet)
  • JB/T 6908-2006 Stahlschmiedeteile für Verdrängerkompressoren
  • JB/T 9020-1999 Ultraschalluntersuchung großer geschmiedeter Kurbelwellen

SH/T 3143-2012 Veröffentlichungsverlauf

  • 2012 SH/T 3143-2012 Technische Spezifikation für Kolbenkompressoren in der petrochemischen Industrie
  • 2004 SH/T 3143-2004 Technische Spezifikation eines Kolbenkompressors für die petrochemische Industrie
Technische Spezifikation für Kolbenkompressoren in der petrochemischen Industrie



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.