SAE J846-2013
Kodierungssysteme zur Identifizierung von Fluidleitern und Anschlüssen

Standard-Nr.
SAE J846-2013
Erscheinungsdatum
2013
Organisation
Society of Automotive Engineers (SAE)
Zustand
 2015-11
ersetzt durch
SAE J846-2015
Letzte Version
SAE J846-2023

SAE J846-2013 Normative Verweisungen

  • ASTM B633-11 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Zinkbeschichtungen auf Eisen und Stahl*2024-03-31 Aktualisieren
  • ASTM B633-13 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Zinkbeschichtungen auf Eisen und Stahl*2024-03-31 Aktualisieren
  • ISO 11926-1:1995 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 725-Gewinde und O-Ring-Dichtung – Teil 1: Anschlüsse mit O-Ring-Dichtung in kegelstumpfförmigem Gehäuse
  • ISO 11926-2:1995 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 725-Gewinden und O-Ring-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden für schwere Beanspruchung (S-Serie).
  • ISO 11926-3:1995 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 725-Gewinden und O-Ring-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden für leichte Beanspruchung (L-Serie).
  • ISO 12151 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Schlaucharmaturen – Teil 6: Schlaucharmaturen mit ISO 8434-6 60°-Kegelenden
  • ISO 12151-1:2010 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Schlaucharmaturen – Teil 1: Schlaucharmaturen mit ISO 8434-3 O-Ring-Gleitringdichtungsenden
  • ISO 12151-2:2003 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Schlaucharmaturen – Teil 2: Schlaucharmaturen mit ISO 8434-1 24°-Kegelanschlussenden mit O-Ringen
  • ISO 6149-1:2006 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Anschlüsse und Bolzenenden mit metrischem ISO 261-Gewinde und O-Ring-Dichtung – Teil 1: Anschlüsse mit kegelstumpfförmigem Gehäuse für O-Ring-Dichtung
  • ISO 6149-2:2006 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Anschlüsse und Bolzenenden mit metrischem ISO 261-Gewinde und O-Ring-Dichtung – Teil 2: Abmessungen, Design, Prüfverfahren und Anforderungen für Hochleistungs-Bolzenenden (S-Serie).
  • ISO 6149-3:2006 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Anschlüsse und Bolzenenden mit metrischem ISO 261-Gewinde und O-Ring-Dichtung – Teil 3: Abmessungen, Design, Prüfverfahren und Anforderungen für leichte Bolzenenden (L-Serie).
  • ISO 6162-1:2012 Hydraulikflüssigkeitstechnik.Flanschverbindungen mit geteilten oder einteiligen Flanschklemmen und metrischen oder Zollschrauben.Teil 1: Flanschanschlüsse, Anschlüsse und Montageflächen für den Einsatz bei Drücken von 3,5 MPa (35 bar) bis 35 MPa (350 bar) , DN 13 bis DN 127
  • ISO 6162-2:2012 Hydraulische Fluidtechnik.Flanschverbindungen mit geteilten oder einteiligen Flanschklemmen und metrischen oder Zollschrauben.Teil 2: Flanschanschlüsse, Anschlüsse und Montageflächen für den Einsatz bei einem Druck von 42 MPa (420 bar), DN 13 bis DN 76
  • ISO 8434-1:2007 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 1: 24°-Kegelverbindungen
  • ISO 8434-2:2007 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 2: 37°-Bördelverbindungen
  • ISO 8434-3:2005 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 3: Anschlüsse mit O-Ring-Gleitringdichtung

SAE J846-2013 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 SAE J846-2023 Kodierungssysteme zur Identifizierung von Fluidleitern und Anschlüssen
  • 2020 SAE J846-2020 Kodierungssysteme zur Identifizierung von Fluidleitern und Anschlüssen
  • 2015 SAE J846-2015 Kodierungssysteme zur Identifizierung von Fluidleitern und Anschlüssen
  • 2013 SAE J846-2013 Kodierungssysteme zur Identifizierung von Fluidleitern und Anschlüssen
  • 2009 SAE J846-2009 Kodierungssysteme zur Identifizierung von Fluidleitern und Anschlüssen
  • 2007 SAE J846-2007 Kodierungssysteme zur Identifizierung von Fluidleitern und Anschlüssen
  • 2004 SAE J846-2004 Kodierungssysteme zur Identifizierung von Fluidleitern und Anschlüssen
  • 2003 SAE J846-2003 Kodierungssysteme zur Identifizierung von Fluidleitern und Anschlüssen
  • 2001 SAE J846-2001 Kodierungssysteme zur Identifizierung von Fluidleitern und Anschlüssen
  • 1993 SAE J846-1993 Kodierungssysteme zur Identifizierung von Fluidleitern und -anschlüssen @ Empfohlene Praxis
  • 1989 SAE J846-1989 KODIERSYSTEME ZUR IDENTIFIZIERUNG VON FLÜSSIGKEITSLEITERN UND -VERBINDERN
  • 1987 SAE J846-1987 KODIERSYSTEME ZUR IDENTIFIZIERUNG VON FLÜSSIGKEITSLEITERN UND -VERBINDERN
  • 1982 SAE J846-1982 Kodierungssysteme zur Identifizierung von Fluidleitern und Anschlüssen
  • 1978 SAE J846G-1978 KODIERSYSTEM ZUR IDENTIFIZIERUNG VON ROHR-, ROHR- UND SCHLAUCHVERBINDUNGEN
  • 1975 SAE J846F-1975 KODIERSYSTEM ZUR IDENTIFIZIERUNG VON ROHR-, ROHR- UND SCHLAUCHVERBINDUNGEN



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.