SAE AS5553A-2013
Betrügerische/gefälschte elektronische Teile; Vermeidung, Erkennung, Schadensbegrenzung und Beseitigung

Standard-Nr.
SAE AS5553A-2013
Erscheinungsdatum
2013
Organisation
Society of Automotive Engineers (SAE)
Zustand
ersetzt durch
SAE AS5553B-2016
Letzte Version
SAE AS5553D-2022

SAE AS5553A-2013 Normative Verweisungen

  • GEIA GEB1 Managementpraktiken für abnehmende Produktionsquellen und Materialknappheit (DMSMS).*2024-03-31 Aktualisieren
  • ISO 9001:2008 Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme
  • SAE ARP9009-2006 Vertragsklauseln für die Luft- und Raumfahrt
  • SAE AS9100-1999 Qualitätssysteme – Luft- und Raumfahrt – Modell zur Qualitätssicherung in Design@ Entwicklung@ Produktion@ Installation und Wartung (bleibt aktuell)
  • SAE AS9120-2002 Qualitätsmanagementsysteme – Luft- und Raumfahrtanforderungen für Fachhändler

SAE AS5553A-2013 Veröffentlichungsverlauf

  • 1970 SAE AS5553D-2022 Betrügerische/gefälschte elektronische Teile; Vermeidung, Erkennung, Schadensbegrenzung und Beseitigung
  • 2019 SAE AS5553C-2019 Gefälschte elektrische, elektronische und elektromechanische Teile (EEE); Vermeidung, Erkennung, Schadensbegrenzung und Beseitigung
  • 1970 SAE AS5553B-2016 Betrügerische/gefälschte elektronische Teile; Vermeidung, Erkennung, Schadensbegrenzung und Beseitigung
  • 2013 SAE AS5553A-2013 Betrügerische/gefälschte elektronische Teile; Vermeidung, Erkennung, Schadensbegrenzung und Beseitigung
  • 1970 SAE AS5553C-2009 Betrügerische/gefälschte elektronische Teile; Vermeidung, Erkennung, Schadensbegrenzung und Beseitigung
  • 2009 SAE AS5553-2009 Gefälschte elektronische Teile; Vermeidung, Erkennung, Schadensbegrenzung und Beseitigung



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.