DIN EN ISO 28721-4:2013
Glas- und Porzellanemails – Emaillierte Apparate für Prozessanlagen – Teil 4: Qualitätsanforderungen für emaillierte Stahlrohre mit Flansch und Formstücke aus Stahl mit Flansch (ISO 28721-4:2010); Deutsche Fassung EN ISO 28721-4:2012

Standard-Nr.
DIN EN ISO 28721-4:2013
Erscheinungsdatum
2013
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 28721-4:2016
DIN EN ISO 28721-4 E:2015-05
Letzte Version
DIN EN ISO 28721-4:2016-03
Ersetzen
DIN EN 15711:2009 DIN EN ISO 28721-4:2012

DIN EN ISO 28721-4:2013 Normative Verweisungen

  • DIN 2873 Flansch-Fittingsrohre und Flansch-Stahlglas ausgekleidet – PN 10 und PN 25
  • EN 10204 Metallprodukte – Arten von Prüfdokumenten*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 13480-2 Metallische Industrierohre – Teil 2: Materialien*2019-03-01 Aktualisieren
  • EN 13480-3:2002 Metallische Industrierohre – Teil 3: Entwurf und Berechnung. Enthält Änderung A4: 2010
  • EN 14430 Glas- und Porzellanemails – Hochspannungsprüfung
  • EN 15826 Glas- und Porzellanemail – Terminologie*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 1708-1 Schweißen – Grundlegende Schweißverbindungsdetails in Stahl – Teil 1: Unter Druck stehende Bauteile
  • ISO 12944-5 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme*2019-09-27 Aktualisieren
  • ISO 28706-2 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion – Teil 2: Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion durch siedende Säuren, siedende neutrale Flüssigkeiten, alkalische Flüssigkeiten und/oder deren Dämpfe*2017-02-01 Aktualisieren
  • ISO 28706-4 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion – Teil 4: Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion durch alkalische Flüssigkeiten unter Verwendung eines zylindrischen Gefäßes*2016-01-01 Aktualisieren
  • ISO 28706-5 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion – Teil 5: Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion in geschlossenen Systemen
  • ISO 5817 Schweißen – Schmelzschweißverbindungen aus Stahl, Nickel, Titan und deren Legierungen (ausgenommen Strahlschweißen) – Qualitätsstufen für Unvollkommenheiten*2023-02-24 Aktualisieren
  • ISO 8501-1 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 1: Rostgrade und Vorbereitungsgrade von unbeschichteten Stahluntergründen und von Stahluntergründen nach vollständiger Entfernung der vorherigen

DIN EN ISO 28721-4:2013 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 DIN EN ISO 28721-4:2016-03 Glas- und Porzellanemails – Emaillierte Apparate für Prozessanlagen – Teil 4: Qualitätsanforderungen für emaillierte Stahlrohre mit Flansch und Formstücke aus Stahl mit Flansch (ISO 28721-4:2015); Deutsche Fassung EN ISO 28721-4:2015
  • 2016 DIN EN ISO 28721-4:2016 Glas- und Porzellanemails – Emaillierte Apparate für Prozessanlagen – Teil 4: Qualitätsanforderungen für emaillierte Stahlrohre mit Flansch und Formstücke aus Stahl mit Flansch (ISO 28721-4:2015); Deutsche Fassung EN ISO 28721-4:2015
  • 2013 DIN EN ISO 28721-4:2013 Glas- und Porzellanemails – Emaillierte Apparate für Prozessanlagen – Teil 4: Qualitätsanforderungen für emaillierte Stahlrohre mit Flansch und Formstücke aus Stahl mit Flansch (ISO 28721-4:2010); Deutsche Fassung EN ISO 28721-4:2012
  • 1970 DIN EN ISO 28721-4 E:2012-06 Emaillierte Anlagen für den Einsatz in glasierten und emaillierten Verarbeitungsbetrieben - Teil 4: Qualitätsanforderungen an emaillierte Stahlflansche und Stahlflanscharmaturen (Entwurf)
  • 0000 DIN EN ISO 28721-4:2012
  • 0000 DIN EN 15711:2009
  • 2002 DIN 2876:2002 Flanschstahlrohre und Flanschstahlformstücke emailliert – Technische Spezifikationen
Glas- und Porzellanemails – Emaillierte Apparate für Prozessanlagen – Teil 4: Qualitätsanforderungen für emaillierte Stahlrohre mit Flansch und Formstücke aus Stahl mit Flansch (ISO 28721-4:2010); Deutsche Fassung EN ISO 28721-4:2012



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.