NB/T 20008.8-2012
Andere Materialien für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke. Teil 8: Warm extrudierte Rohre aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung (Englische Version)

Standard-Nr.
NB/T 20008.8-2012
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
Professional Standard - Energy
Zustand
 2021-07
ersetzt durch
NB/T 20008.8-2021
Letzte Version
NB/T 20008.8-2021
Ersetzen
EJ/T 1124-2000

NB/T 20008.8-2012 Normative Verweisungen

  • GB/T 223.11 Bestimmung des Chromgehalts in Eisen, Stahl und Legierungen durch visuelle Titration oder potentiometrische Titration
  • GB/T 223.17 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Diantipyrylmethan-Methode zur Bestimmung des Titangehalts
  • GB/T 223.19 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Methode der Neocuproin-Chloroform-Extraktion zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 223.21 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die spektrophotometrische Methode 5-CL-PADAB zur Bestimmung des Kobaltgehalts
  • GB/T 223.25 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die gravimetrische Dimethylglyoxim-Methode zur Bestimmung des Nickelgehalts
  • GB/T 223.5 Stahl und Eisen. Bestimmung des säurelöslichen Siliziums und des Gesamtsiliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • GB/T 223.53 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die spektrophotometrische Flammen-Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 223.59 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Wismutphosphomolybdatblau und spektrophotometrische Methode mit Antimonphosphomolybdatblau
  • GB/T 223.62 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Butylacetat-Extraktionsmethode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 223.63 Eisen, Stahl und Legierungen – Bestimmung des Mangangehalts – spektrophotometrische Methode mit Natriumperiodat (Kaliumperjodat).*2022-07-11 Aktualisieren
  • GB/T 223.64 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Mangangehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 223.65 Stahl, Eisen und Legierungen. Bestimmung des Kobaltgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode*2012-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 223.67 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Schwefelgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • GB/T 223.73 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Eisengehalts. Titantrichlorid-Kaliumdichromat-Titrationsmethode
  • GB/T 223.84 Stahl und Eisen.Bestimmung des Titangehalts.Spektrophotometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • GB/T 223.85 Stahl und Eisen.Bestimmung des Schwefelgehalts.Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung im Induktionsofen
  • GB/T 223.86 Stahl und Eisen.Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts.Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung im Induktionsofen
  • GB/T 223.9 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Photometrische Methode mit Chrom-Azurol-S
  • GB/T 228.1-2010 Metallische Werkstoffe. Zugversuch. Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • GB/T 231.1 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 1: Prüfverfahren*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 4338 Metallische Werkstoffe. Zugversuch bei erhöhter Temperatur

NB/T 20008.8-2012 Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 NB/T 20008.8-2021 Andere Materialien für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke Teil 8: Heiß extrudierte Rohre aus einer Nickel-Chrom-Eisen-Legierung
  • 2012 NB/T 20008.8-2012 Andere Materialien für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke. Teil 8: Warm extrudierte Rohre aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung
  • 2000 EJ/T 1124-2000 Spezifikation für nahtlose Rohre aus einer Ni-basierten Legierung des CRDM-Eindringkörpers für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke

NB/T 20008.8-2012 Andere Materialien für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke. Teil 8: Warm extrudierte Rohre aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung ha sido cambiado a EJ/T 1124-2000 Spezifikation für nahtlose Rohre aus einer Ni-basierten Legierung des CRDM-Eindringkörpers für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke.

Andere Materialien für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke. Teil 8: Warm extrudierte Rohre aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierung



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.