GB/T 3880.1-2012
Platten, Bleche und Bänder aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für den allgemeinen Maschinenbau. Teil 1: Technische Lieferbedingungen (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 3880.1-2012
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Zustand
 2024-04
ersetzt durch
GB/T 3880.1-2023
Letzte Version
GB/T 3880.1-2023
Ersetzen
GB/T 3880.1-2006

GB/T 3880.1-2012 Normative Verweisungen

  • GB/T 12966 Die Methoden zur Bestimmung der Leitfähigkeit von Aluminium und Aluminiumlegierungen mittels Wirbelstrom*2022-03-09 Aktualisieren
  • GB/T 16865 Proben und Methoden zur Zugprüfung von verformten Produkten aus Aluminium, Magnesium und deren Legierungen*2023-08-06 Aktualisieren
  • GB/T 17432 Probenahmemethoden zur Analyse der chemischen Zusammensetzung von Knetaluminium und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 20975.1 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 1: Bestimmung des Quecksilbergehalts*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 20975.10 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 10: Bestimmung des Zinngehalts*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 20975.11 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 11: Bestimmung des Bleigehalts*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 20975.12 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 12: Bestimmung des Titangehalts*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 20975.13 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 13: Bestimmung des Vanadiumgehalts*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 20975.14 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 14: Bestimmung des Nickelgehalts*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 20975.15 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 15: Bestimmung des Borgehalts*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 20975.16 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 16: Bestimmung des Magnesiumgehalts*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 20975.17 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 17: Bestimmung des Strontiumgehalts*2020-09-29 Aktualisieren
  • GB/T 20975.18 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 18: Bestimmung des Chromgehalts*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 20975.19 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 19: Bestimmung des Zirkoniumgehalts*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 20975.2 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 2: Bestimmung des Arsengehalts*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 20975.20 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 20: Bestimmung des Galliumgehalts – spektrophotometrische Methode mit Butyrhodamin B*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 20975.21 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 21: Bestimmung des Calciumgehalts*2020-09-29 Aktualisieren
  • GB/T 20975.22 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 22: Bestimmung des Berylliumgehalts*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 20975.23 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 23: Bestimmung des Antimongehalts*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 20975.24 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 24: Bestimmung des Gesamtgehalts an seltenen Erden*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 20975.25 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 25: Bestimmung des Elementgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 20975.26 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 26: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Infrarot-Absorptionsverfahren*2013-09-27 Aktualisieren
  • GB/T 20975.27 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 27: Bestimmung von Cer, Lanthan, Scandium. Methode der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 20975.28 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 28: Bestimmung des Kobaltgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie*2019-06-04 Aktualisieren
  • GB/T 20975.29 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 29: Bestimmung des Molybdängehalts – Thiocyanat-Spektrophotometrie*2019-06-04 Aktualisieren
  • GB/T 20975.3 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 3: Bestimmung des Kupfergehalts*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 20975.30 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 30: Bestimmung des Wasserstoffgehalts – Methode zur Wärmeextraktion und Wärmeleitfähigkeit*2019-06-04 Aktualisieren
  • GB/T 20975.31 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 31: Bestimmung des Phosphorgehalts – Molybdänblau-Spektrophotometrie*2019-06-04 Aktualisieren
  • GB/T 20975.32 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 32: Bestimmung des Bismutgehalts*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 20975.33 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 33: Bestimmung des Kaliumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 20975.34 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 34: Bestimmung des Natriumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 20975.35 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 35: Bestimmung des Wolframgehalts – spektrophotometrische Methode mit Thiocyanat*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 20975.36 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 36: Bestimmung des Silbergehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 20975.37 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 37: Bestimmung des Niobgehalts*2020-07-21 Aktualisieren
  • GB/T 20975.4 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 4: Bestimmung des Eisengehalts*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 20975.5 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 5: Bestimmung des Siliziumgehalts*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 20975.6 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 6: Bestimmung des Cadmiumgehalts*2020-09-29 Aktualisieren
  • GB/T 20975.7 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 7: Bestimmung des Mangangehalts*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 20975.8 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 8: Bestimmung des Zinkgehalts*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 20975.9 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 9: Bestimmung des Lithiumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 22639 Testmethode für Abblätterungskorrosion für Produkte aus Aluminiumlegierungen*2022-03-09 Aktualisieren
  • GB/T 22640 Prüfverfahren zur Bewertung der Spannungskorrosionsanfälligkeit von Aluminiumlegierungen*2023-05-23 Aktualisieren
  • GB/T 232 Metallische Werkstoffe – Biegeprüfverfahren*2024-03-15 Aktualisieren
  • GB/T 3190 Chemische Zusammensetzung von Knetaluminium und Aluminiumlegierungen*2020-03-31 Aktualisieren
  • GB/T 3199 Produkte aus bearbeitetem Aluminium und Aluminiumlegierungen. Verpacken, Markieren, Transportieren und Lagern
  • GB/T 3246.1 Methoden zur Strukturuntersuchung von verformten Produkten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 1: Methoden zur Mikrostrukturuntersuchung*2024-03-15 Aktualisieren
  • GB/T 3246.2 Prüfverfahren für die Struktur von Knetprodukten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 2: Prüfverfahren für die Makrostruktur
  • GB/T 3880.2 Platten, Bleche und Bänder aus bearbeitetem Aluminium und Aluminiumlegierungen für den allgemeinen Maschinenbau. Teil 2: Mechanische Eigenschaften
  • GB/T 3880.3 Platten, Bleche und Bänder aus bearbeitetem Aluminium und Aluminiumlegierungen für den allgemeinen Maschinenbau. Teil 3: Form- und Maßtoleranzen
  • GB/T 6398 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Methode zum Ermüdungsrisswachstum*2017-07-12 Aktualisieren
  • GB/T 6519 Ultraschallprüfverfahren für verformte Produkte aus Aluminium- und Magnesiumlegierungen*2024-03-15 Aktualisieren
  • GB/T 7999 Methode zur optischen emissionsspektrometrischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen*2015-09-11 Aktualisieren
  • GB/T 8170 Regeln zum Runden von Zahlenwerten & Ausdruck und Beurteilung von Grenzwerten
  • HB 5261 KR-Kurventestverfahren für Blech

GB/T 3880.1-2012 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 GB/T 3880.1-2023 Platten und Bänder aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für allgemeine industrielle Zwecke, Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • 2012 GB/T 3880.1-2012 Platten, Bleche und Bänder aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für den allgemeinen Maschinenbau. Teil 1: Technische Lieferbedingungen
  • 2006 GB/T 3880.1-2006 Bearbeitete Platten, Bleche und Bänder aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für den allgemeinen Maschinenbau. Teil 1: Technische Lieferbedingungen
  • 1997 GB/T 8544-1997 Kaltgewalztes Band aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • 1996 GB/T 16501-1996 Warmgewalztes Band aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • 1984 GB/T 3880-1983 Blech aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
Platten, Bleche und Bänder aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für den allgemeinen Maschinenbau. Teil 1: Technische Lieferbedingungen

GB/T 3880.1-2012 - alle Teile




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.