SAE J2990-2012
Empfohlene Praxis für Erst- und Zweithelfer bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen

Standard-Nr.
SAE J2990-2012
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
Society of Automotive Engineers (SAE)
Zustand
 2016-01
ersetzt durch
SAE J2990-1-2016
Letzte Version
SAE J2990-2-2020

SAE J2990-2012 Normative Verweisungen

  • ISO 9186-1:2007 Grafische Symbole - Prüfmethoden - Teil 1: Methoden zur Prüfung der Verständlichkeit
  • SAE J1143-1994 (R) Testverfahren für Anhängefahrzeuge/Anhängerkupplungen – Personenkraftwagen, Transporter und leichte Nutzfahrzeuge, empfohlene Praxis, Februar 1994
  • SAE J1715-2008 Terminologie für Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEV) und Elektrofahrzeuge (EV).
  • SAE J1766-2005 Empfohlene Praxis für Crash-Integritätstests von Batteriesystemen für Elektro- und Hybrid-Elektrofahrzeuge
  • SAE J2069-2001 Bergungsbefestigungspunkte für Pkw, Transporter und leichte Lkw
  • SAE J2344-2010 Richtlinien für die Sicherheit von Elektrofahrzeugen
  • SAE J2464-2009 Sicherheits- und Missbrauchstests für wiederaufladbare Energiespeichersysteme für Elektro- und Hybrid-Elektrofahrzeuge (RESS).
  • SAE J2830-2008 Verfahren zur Verständnisprüfung von Fahrzeugsymbolen
  • SAE J2929-2011 Sicherheitsstandard für Antriebsbatteriesysteme von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Lithiumbasierte wiederaufladbare Zellen
  • SAE J2950-2012 Empfohlene Praktiken (RP) für Versand, Transport und Handhabung von Batteriesystemen für Kraftfahrzeuge – Lithium-Ionen

SAE J2990-2012 Veröffentlichungsverlauf

  • 2020 SAE J2990-2-2020 Empfohlene Praxis für Erst- und Zweithelfer bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen
  • 2019 SAE J2990-2019 Empfohlene Praxis für Erst- und Zweithelfer bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen
  • 2016 SAE J2990-1-2016 Empfohlene Praxis für Erst- und Zweithelfer bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen
  • 2012 SAE J2990-2012 Empfohlene Praxis für Erst- und Zweithelfer bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.