GOST 31858-2012
Wasser trinken. Methode zur Bestimmung von chlororganischen Pestiziden mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie

Standard-Nr.
GOST 31858-2012
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST 31858-2012

GOST 31858-2012 Normative Verweisungen

  • GOST 17.1.5.05-1985 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen für die Probenahme von Oberflächen- und Meerwasser, Eis und atmosphärischen Niederschlägen
  • GOST 1770-1974 Volumetrische Laborglasgeräte. Zylinder, Becher, Messkolben, Reagenzgläser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 18300-1987 Technisch rektifizierter Ethylalkohol. Spezifikationen
  • GOST 23932-1990 Laborglaswaren und -ausrüstung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 25336-1982 Laborglaswaren und -ausrüstung. Grundlegende Parameter und Abmessungen
  • GOST 29227-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 29228 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 2. Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • GOST 4166-1976 Reagenzien. Natriumsulfat. Spezifikationen
  • GOST 4204-1977 Reagenzien. Schwefelsäure. Spezifikationen
  • GOST 6709-1972 Destilliertes Wasser. Spezifikationen
  • GOST 9293-1974 Gasförmiger und flüssiger Stickstoff. Spezifikationen
  • GOST ISO/IEC 17025-2009 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • GOST R 51652-2000 Rektifizierter Ethylalkohol aus Lebensmittelrohstoffen. Spezifikationen
  • ISO 6468:1996 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion

GOST 31858-2012 Veröffentlichungsverlauf

  • 2012 GOST 31858-2012 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung von chlororganischen Pestiziden mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.