SY/T 6650-2012
Kolbenkompressoren für Dienstleistungen in der Erdöl-, Chemie- und Gasindustrie (Englische Version)

Standard-Nr.
SY/T 6650-2012
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
Professional Standard - Petroleum
Zustand
Letzte Version
SY/T 6650-2012
ersetzt durch
LST EN 50383-2010
Ersetzen
SY/T 6650-2006

SY/T 6650-2012 Normative Verweisungen

  • GB 3836.1 Explosionsfähige Atmosphäre.Teil 1:Ausrüstung.Allgemeine Anforderungen
  • GB 3836.10 Elektrische Geräte für explosionsfähige Atmosphären – Hermetisch dichte elektrische Geräte „h“
  • GB 3836.11 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 11: Geräteschutz durch druckfeste Gehäuse, Prüfverfahren zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands
  • GB 3836.12 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 12: Klassifizierung von Gemischen aus Gasen oder Dämpfen mit Luft nach ihren maximalen experimentellen Sicherheitsabständen und ihrem minimalen Zündstrom
  • GB 3836.13 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 13: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten*2013-12-17 Aktualisieren
  • GB 3836.14 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 14: Klassifizierung von Bereichen. Explosionsfähige Gasatmosphäre*2014-12-05 Aktualisieren
  • GB 3836.15 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 15: Elektrische Installation in explosionsgefährdeten Bereichen (außer Bergwerken)
  • GB 3836.16 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 16: Inspektion und Wartung elektrischer Anlagen (außer Bergwerken)
  • GB 3836.17 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären Teil 17: Bau und Nutzung von druckgeschützten Räumen oder Gebäuden
  • GB 3836.18 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 18: Eigensicheres System
  • GB 3836.19 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 19: Feldbus-Eigensicherheitskonzept (FISCO)
  • GB 3836.2 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 2: Geräteschutz durch druckfeste Kapselungen „d“
  • GB 3836.20 Explosionsfähige Atmosphären.Teil 20:Geräte mit Geräteschutzniveau (EPL)Ga
  • GB 3836.3 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 3: Anlagenschutz durch erhöhte Sicherheit „e“
  • GB 3836.4 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 4: Geräteschutz durch Eigensicherheit „i“
  • GB 3836.5 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 5: Überdruckkapselungen“p“
  • GB 3836.6 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 6: Ölimmersion
  • GB 3836.7 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 7: Leistungsfüllung „q“
  • GB 3836.8 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 8: Geräteschutz nach Zündschutzart „n“*2014-12-05 Aktualisieren
  • GB 3836.9 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 9: Geräteschutz nach Zündschutzart „m“*2014-12-05 Aktualisieren
  • GB 4208 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
  • GB 755 Rotierende elektrische Maschinen. Bewertung und Leistung
  • GB/T 21654 GRAFCET-Spezifikationssprache für sequentielle Funktionspläne
  • GB/T 6075.6 Mechanische Vibrationen – Bewertung von Maschinenvibrationen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 6: Hubkolbenmaschinen mit Leistungen über 100 kW
  • GB/T 6391 Wälzlager. Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer
  • GB/T 8923.2 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit. Teil 2: Vorbereitungsgrade von zuvor beschichteten Stahlsubstraten nach örtlicher Entfernung früherer Beschichtungen
  • GB/T 8923.3 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit. Teil 3: Vorbereitungsgrade von Schweißnähten, Kanten und anderen Bereichen mit Oberflächenfehlern
  • GB/T 9239.1 Mechanische Vibration. Anforderungen an die Auswuchtqualität von Rotoren in einem konstanten (starren) Zustand. Teil 1: Spezifikation und Überprüfung von Waagetoleranzen
  • ISO 10437 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Dampfturbinen – Spezialanwendungen
  • ISO 10438 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schmier-, Wellenabdichtungs- und Steuerölsysteme und Hilfsgeräte – Teil 4: Selbsttätige Gasdichtungsunterstützungssysteme
  • ISO 10441 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Flexible Kupplungen zur mechanischen Kraftübertragung – Sonderanwendungen
  • ISO 1217 Verdrängungskompressoren – Abnahmetests ÄNDERUNG 1: Berechnung des isentropen Wirkungsgrads und der Beziehung zur spezifischen Energie
  • ISO 261 Metrische ISO-Allzweck-Schraubengewinde – Übersichtsplan
  • ISO 262 Metrische ISO-Allzweck-Schraubengewinde – Ausgewählte Größen für Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern*2023-04-01 Aktualisieren
  • ISO 286-2 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen bei Längenmaßen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen; Technische Berichtigung 1*2013-08-01 Aktualisieren
  • ISO 6708 Rohrleitungskomponenten – Definition und Auswahl von DN (Nennweite)
  • ISO 7-1 Rohrgewinde, bei denen druckdichte Verbindungen an den Gewinden hergestellt werden – Teil 1: Maße, Toleranzen und Bezeichnung TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO 7-2 Rohrgewinde, bei denen druckdichte Verbindungen an den Gewinden hergestellt werden - Teil 2: Überprüfung mittels Grenzlehren
  • ISO 7005-1 Rohrflansche – Teil 1: Stahlflansche für industrielle und allgemeine Rohrleitungssysteme
  • ISO 7005-2 Metallische Flansche; Teil 2: Gusseisenflansche
  • ISO 7005-3 Metallische Flansche; Teil 3: Kupferlegierungs- und Verbundflansche
  • ISO 724 Metrische ISO-Allzweck-Schraubengewinde – Grundabmessungen*2023-04-01 Aktualisieren
  • ISO 8501-1 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 1: Rostgrade und Vorbereitungsgrade von unbeschichteten Stahluntergründen und von Stahluntergründen nach vollständiger Entfernung der vorherigen
  • ISO 8501-4 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 4: Anfangszustand der Oberfläche, Vorbereitungsgrade und Flugrostgrad*2020-10-15 Aktualisieren
  • ISO 965 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Toleranzen – Teil 5: Größengrenzen für Innengewinde zur Verbindung mit feuerverzinkten Außengewinden mit maximaler Toleranzposition*2021-07-06 Aktualisieren

SY/T 6650-2012 Veröffentlichungsverlauf

  • 2012 SY/T 6650-2012 Kolbenkompressoren für Dienstleistungen in der Erdöl-, Chemie- und Gasindustrie
  • 2006 SY/T 6650-2006 Kolbenkompressoren für Dienstleistungen in der Erdöl-, Chemie- und Gasindustrie

SY/T 6650-2012 Kolbenkompressoren für Dienstleistungen in der Erdöl-, Chemie- und Gasindustrie ha sido cambiado a LST EN 50383-2010 Grundnorm für die Berechnung und Messung der elektromagnetischen Feldstärke und des SAR im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen durch Funkbasisstationen und feste Endgeräte für drahtlose Telekommunikationssysteme (110 MHz – 40 GHz)..

Kolbenkompressoren für Dienstleistungen in der Erdöl-, Chemie- und Gasindustrie



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.