WB/T 1050-2012
Ergänzende Materialien für die Verlegung von Holzböden (Englische Version)

Standard-Nr.
WB/T 1050-2012
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
Professional Standard - Goods and Materials
Letzte Version
WB/T 1050-2012

WB/T 1050-2012 Normative Verweisungen

  • GB 4455 Blasfolie aus Polyethylen für die Landwirtschaft
  • GB 5237.1 Stranggepresste Profile aus Aluminiumlegierung für die Architektur. Teil 1: Profile mit Fräsfinish
  • GB/T 10801.2 Starre extrudierte Polystyrolschaumplatte zur Wärmedämmung (XPS)*2018-12-28 Aktualisieren
  • GB/T 15036.1 Massivholzböden – Teil 1: Technische Anforderungen*2018-07-13 Aktualisieren
  • GB/T 15036.2 Massivholzböden – Teil 2: Untersuchungsmethoden*2018-07-13 Aktualisieren
  • GB/T 16777 Prüfverfahren für Bauabdichtungsbeschichtungen
  • GB/T 17671 Prüfmethode der Zementmörtelfestigkeit (ISO-Methode)*2021-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 18102 Bodenbeläge aus Laminat*2020-12-14 Aktualisieren
  • GB/T 19250 Abdichtungsbeschichtung aus Polyurethan*2013-11-27 Aktualisieren
  • GB/T 2419 Prüfverfahren für die Fließfähigkeit von Zementmörtel
  • GB/T 2792 Messung der Schälhaftungseigenschaften von Klebebändern*2014-07-08 Aktualisieren
  • GB/T 8626 Prüfverfahren zur Entflammbarkeit von Baustoffen
  • GB/T 8810 Bestimmung der Wasseraufnahme von Hartschaumkunststoffen
  • GB/T 8813 Starre Zellkunststoffe – Bestimmung der Kompressionseigenschaften*2020-07-21 Aktualisieren
  • GB/T 8814 Profile aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Türen und Fenster*2017-11-01 Aktualisieren
  • HG/T 4223 Klebstoffe für Holzböden*2012-07-01 Aktualisieren
  • JC/T 517-2004 Gipsputz
  • JC/T 603 Standardtestmethode für die Trocknungsschrumpfung von Mörtel
  • JC/T 864 Wasserdichte Architekturbeschichtung aus Polymeremulsion
  • WB/T 1030-2006 Norm für Pflastertechnik und Qualitätsprüfung von Holzböden

WB/T 1050-2012 Veröffentlichungsverlauf

  • 2012 WB/T 1050-2012 Ergänzende Materialien für die Verlegung von Holzböden
Ergänzende Materialien für die Verlegung von Holzböden



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.