AQ/T 4227-2012
Technische Spezifikation zur Verhütung und Beherrschung berufsbedingter Gefahren in der Automobilindustrie (Englische Version)

Standard-Nr.
AQ/T 4227-2012
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
Professional Standard-Safe Production
Zustand
Letzte Version
AQ/T 4227-2012

AQ/T 4227-2012 Normative Verweisungen

  • GB 18075 Gesundheitsschutzzonenstandard für Automobilfabrik
  • GB 2894 Sicherheitszeichen und Richtlinien für die Verwendung
  • GB 50019 Entwurfsvorschrift für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierung von Industriegebäuden*2015-05-11 Aktualisieren
  • GB 50034 Norm für die Lichtplanung von Gebäuden*2013-11-29 Aktualisieren
  • GB 50187 Code für die Gestaltung des allgemeinen Layouts von Industrieunternehmen
  • GB/T 11651 Verhaltenskodex für die Auswahl persönlicher Schutzausrüstung
  • GB/T 16758 Die Klassifizierung und technische Spezifikation der Dunstabzugshaube
  • GB/T 18664 Auswahl, Verwendung und Wartung von Atemschutzgeräten
  • GB/T 50033 Standard für die Tageslichtgestaltung von Gebäuden
  • GBJ 87 Spezifikationen für die Gestaltung von Lärmschutzsystemen in Industriebetrieben
  • GBZ 1 Hygienestandards für die Gestaltung von Industriebetrieben
  • GBZ 158 Warnzeichen für berufliche Gefahren am Arbeitsplatz
  • GBZ 188 Technische Spezifikationen zur arbeitsmedizinischen Überwachung*2014-05-14 Aktualisieren
  • GBZ 2.1 „Berufliche Expositionsgrenzwerte für gefährliche Faktoren am Arbeitsplatz Teil 1: Chemische gefährliche Faktoren“ (GBZ 2.1-2019) Nr. 1 Änderung*2022-11-08 Aktualisieren
  • GBZ 2.2 Arbeitsplatzgrenzwerte für gefährliche Stoffe am Arbeitsplatz Teil 2: physikalische Stoffe
  • GBZ/T 203 Warnvorschrift für berufsbedingte Gefahren durch hochgiftige Stoffe am Arbeitsplatz

AQ/T 4227-2012 Veröffentlichungsverlauf

  • 2012 AQ/T 4227-2012 Technische Spezifikation zur Verhütung und Beherrschung berufsbedingter Gefahren in der Automobilindustrie
Technische Spezifikation zur Verhütung und Beherrschung berufsbedingter Gefahren in der Automobilindustrie



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.