ETSI TS 102 901-2012
IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; IMS NNI-Interoperabilitätstestbeschreibungen für RCS V4.1.1; Inklusive Diskette

Standard-Nr.
ETSI TS 102 901-2012
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
European Telecommunications Standards Institute (ETSI)
Zustand
ersetzt durch
ETSI EN 301 215-2-2002
ETSI TS 102 901-2013
ETSI TS 103 286-1-2015
ETSI TS 132 522-2013
Letzte Version
ETSI EN 301 215-2-2002
ETSI TS 102 901-2013
ETSI TS 103 286-1-2015
ETSI TS 132 522-2013

ETSI TS 102 901-2012 Veröffentlichungsverlauf

  • 2012 ETSI TS 102 901-2012 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; IMS NNI-Interoperabilitätstestbeschreibungen für RCS V4.1.1; Inklusive Diskette
  • 2002 ETSI EN 301 215-2-2002 Feste Funksysteme; Punkt-zu-Mehrpunkt-Antennen; Antennen für Punkt-zu-Mehrpunkt-Festfunksysteme im 11-GHz- bis 60-GHz-Band; Teil 2: 24 GHz bis 30 GHz (V1.3.1)

ETSI TS 102 901-2012 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; IMS NNI-Interoperabilitätstestbeschreibungen für RCS V4.1.1; Inklusive Diskette ha sido cambiado a ETSI TS 103 286-1-2015 Digitale Videoübertragung (DVB); Begleitbildschirme und Streams; Teil 1: Konzepte, Rollen und Gesamtarchitektur (V1.1.1).

ETSI TS 102 901-2012 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; IMS NNI-Interoperabilitätstestbeschreibungen für RCS V4.1.1; Inklusive Diskette ha sido cambiado a ETSI TS 132 522-2013 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Telekommunikationsmanagement; Self-Organizing Networks (SON) Policy Network Resource Model (NRM) Integration Reference Point (IRP); Information.

ETSI TS 102 901-2012 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; IMS NNI-Interoperabilitätstestbeschreibungen für RCS V4.1.1; Inklusive Diskette ha sido cambiado a ETSI EN 301 215-2-2002 Feste Funksysteme; Punkt-zu-Mehrpunkt-Antennen; Antennen für Punkt-zu-Mehrpunkt-Festfunksysteme im 11-GHz- bis 60-GHz-Band; Teil 2: 24 GHz bis 30 GHz (V1.3.1).




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.