NY/T 395-2012
Technische Regeln zur Überwachung der Umweltqualität von Agrarböden (Englische Version)

Standard-Nr.
NY/T 395-2012
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
Professional Standard - Agriculture
Letzte Version
NY/T 395-2012
Ersetzen
NY/T 395-2000

NY/T 395-2012 Normative Verweisungen

  • GB 12298 Methode zur Bestimmung des im Boden verfügbaren Bors
  • GB 13198 Bestimmung der Wasserqualität von sechs spezifischen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 6260 Bestimmung der gesamten oxidierten Seltenen Erden im spektrophotometrischen Bodenverfahren für Azochlorphosphor-Hippurat
  • GB 9836 Methode zur Bestimmung des Gesamtkaliums in Böden
  • GB/T 14550 Methode der Gaschromatographie zur Bestimmung von BHC und DDT im Boden
  • GB/T 14552 Methode der Gaschromatographie zur Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden in Wasser und Boden
  • GB/T 15555.11 Fester Abfall – Bestimmung von Fluorid – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 17134 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – Silberdiethyldithiocarbamat-Spektrophotometrie
  • GB/T 17135 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – Spektrophotometrische Methode mit Kaliumborhydrid und Silbernitrat
  • GB/T 17136 Bodenqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 17137 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtchroms – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 17138 Bodenqualität – Bestimmung von Kupfer, Zink – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 17139 Bodenqualität – Bestimmung von Nickel – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 17140 Bodenqualität – Bestimmung von Blei, Cadmium – KI-MIBK Extraktionsflammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 17141 Bodenqualität – Bestimmung von Blei, Cadmium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • GB/T 22104 Bodenqualität.Analyse von Fluorid.Ionenselektive Elektrometrie
  • GB/T 22105.1 Bodenqualität.Analyse des Gesamtgehalts an Quecksilber, Arsen und Blei.Atomfluoreszenzspektrometrie.Teil 1:Analyse des Gesamtgehalts an Quecksilber in Böden
  • GB/T 22105.2 Bodenqualität.Analyse der gesamten Quecksilber-, Arsen- und Bleigehalte.Atomfluoreszenzspektrometrie.Teil 2:Analyse der gesamten Arsengehalte in Böden
  • GB/T 22105.3 Bodenqualität.Analyse des Gesamtgehalts an Quecksilber, Arsen und Fluoreszenzblei.Atomspektrometrie.Teil 3:Analyse des Gesamtgehalts an Blei in Böden
  • GB/T 23739 Bodenqualität.Analyse der verfügbaren Blei- und Cadmiumgehalte in Böden.Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 8170 Regeln zum Runden von Zahlenwerten & Ausdruck und Beurteilung von Grenzwerten
  • NY/T 148 Methode zur Bestimmung des verfügbaren Phosphors in kalkhaltigen Böden
  • NY/T 296 Bestimmung des Gesamtkalziums, Magnesiums und Natriums im Boden
  • NY/T 52 Methode zur Bestimmung des Bodenwassergehalts
  • NY/T 53 Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden (Halbmikro-Kjeldahl-Methode)
  • NY/T 85 Methode zur Bestimmung der organischen Substanz im Boden
  • NY/T 88 Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts im Boden

NY/T 395-2012 Veröffentlichungsverlauf

  • 2012 NY/T 395-2012 Technische Regeln zur Überwachung der Umweltqualität von Agrarböden
  • 2000 NY/T 395-2000 Verfahrensvorschriften zur Umweltqualitätsüberwachung von Böden
Technische Regeln zur Überwachung der Umweltqualität von Agrarböden



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.