GB 50728-2011
Technisches Regelwerk zur Sicherheitsbewertung von technischen Baumaterialien zur Strukturverstärkung (Englische Version)

Standard-Nr.
GB 50728-2011
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB 50728-2011

GB 50728-2011 Normative Verweisungen

  • GB 50010 Code für die Bemessung von Betonkonstruktionen
  • GB 50017 Designstandards für Stahlkonstruktionen*2018-08-24 Aktualisieren
  • GB 50119 Code für die Anwendung von Betonzusatzmitteln*2013-08-08 Aktualisieren
  • GB 50367 Code für die Bemessung einer verstärkenden Betonkonstruktion*2013-11-01 Aktualisieren
  • GB 50550 Kodex zur Anerkennung der Bauqualität der Verstärkung von Gebäudestrukturen
  • GB 50702 Code für die Bemessung von verstärkenden Mauerwerkskonstruktionen
  • GB 8076 Betonzusatzmittel
  • GB/T 11791 Obere Vertrauensgrenzen des Variationskoeffizienten für die Normalverteilung
  • GB/T 13354 Testmethode für die Dichte von Klebstoffen in Flüssigkeiten. Methode des Gewichtsbechers
  • GB/T 13477.6 Prüfverfahren für Baudichtstoffe Teil 6: Bestimmung der Fließfähigkeit
  • GB/T 1634.2 Kunststoffe – Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last – Teil 2: Kunststoffe und Ebonit*2019-05-10 Aktualisieren
  • GB/T 2568 Prüfverfahren für die Zugeigenschaften von Harzgusskörpern
  • GB/T 2569 Prüfverfahren für Druckeigenschaften von Harzgusskörpern
  • GB/T 2570 Prüfverfahren für die Biegeeigenschaften von Harzgusskörpern
  • GB/T 3098.1 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen.Blots, Schrauben und Bolzen
  • GB/T 3098.10 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen
  • GB/T 3098.11 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Bohrschrauben mit Blechschraubengewinde
  • GB/T 3098.12 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Kegellasttest an Muttern
  • GB/T 3098.13 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Torsionstest und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • GB/T 3098.14 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Aufweitungstest an Muttern
  • GB/T 3098.15 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Muttern aus rostfreiem Stahl*2023-05-23 Aktualisieren
  • GB/T 3098.16 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Gewindestifte aus Edelstahl*2014-06-24 Aktualisieren
  • GB/T 3098.17 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Vorspannungstest zum Nachweis von Wasserstoffversprödung – Methode mit parallelen Lagerflächen
  • GB/T 3098.18 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Prüfung von Blindnieten
  • GB/T 3098.19 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Blindniete mit Sollbruchdorn
  • GB/T 3098.2 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen.Muttern*2015-12-10 Aktualisieren
  • GB/T 3098.20 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Flügelmuttern mit spezifiziertem Prüfdrehmoment
  • GB/T 3098.21 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Blechschrauben aus Edelstahl*2014-06-24 Aktualisieren
  • GB/T 3098.22 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus nicht wärmebehandeltem Feinkornstahl. Bolzen, Schrauben und Bolzen
  • GB/T 3098.23 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – M42–M72-Bolzen, Schrauben und Stehbolzen*2020-03-31 Aktualisieren
  • GB/T 3098.24 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Edelstahl und Nickellegierungen für Hochtemperaturanwendungen*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 3098.25 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Leitfaden für die Auswahl von rostfreien Stählen und Nickellegierungen für Verbindungselemente*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 3098.26 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Unterlegscheiben*2021-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 3098.3 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Stellschrauben*2016-02-24 Aktualisieren
  • GB/T 3098.4 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Muttern – Feingewinde
  • GB/T 3098.5 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen.Blechschrauben*2016-02-24 Aktualisieren
  • GB/T 3098.6 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Edelstahlbolzen, Schrauben und Bolzen*2023-05-23 Aktualisieren
  • GB/T 3098.7 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Gewinderollende Schrauben
  • GB/T 3098.8 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Teile für Schraubverbindungen zur Verwendung bei Temperaturen von -200℃~+700℃
  • GB/T 3098.9 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment*2020-03-31 Aktualisieren
  • GB/T 3354 Prüfverfahren für die Zugeigenschaften von orientierungsfaserverstärkten Polymermatrix-Verbundwerkstoffen*2014-07-24 Aktualisieren
  • GB/T 3356 Prüfverfahren für Biegeeigenschaften von orientierungsfaserverstärkten Polymer-Metrix-Verbundwerkstoffen*2014-07-24 Aktualisieren
  • GB/T 3366 Prüfverfahren für den Faservolumengehalt von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 4883 Statistische Interpretation von Daten. Erkennung und Behandlung von Ausreißern in der Normalstichprobe
  • GB/T 50329 Norm für Prüfverfahren für Holzkonstruktionen*2012-10-11 Aktualisieren
  • GB/T 50448 Spezifikationen für die Anwendung von zementären Vergussmaterialien*2015-11-01 Aktualisieren
  • GB/T 6329 Klebstoffe – Bestimmung der Zugfestigkeit von Stoßverbindungen
  • GB/T 7123.1 Bestimmung der Gebrauchsdauer von Mehrkomponentenklebstoffen*2015-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 7124 Klebstoffe.Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verklebten Baugruppen
  • GB/T 9914.3 Das Verfahren für Verstärkungsprodukte. Teil 3: Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit*2013-11-27 Aktualisieren

GB 50728-2011 Veröffentlichungsverlauf

  • 2011 GB 50728-2011 Technisches Regelwerk zur Sicherheitsbewertung von technischen Baumaterialien zur Strukturverstärkung
Technisches Regelwerk zur Sicherheitsbewertung von technischen Baumaterialien zur Strukturverstärkung



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.