NB/T 20008.4-2012
Sonstiges Material für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke. Teil 4: Geschmiedete oder gewalzte Nickel-Chrom-Eisen-Legierungsteile der Klassen 1, 2 und 3 (Englische Version)

Standard-Nr.
NB/T 20008.4-2012
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
Professional Standard - Energy
Letzte Version
NB/T 20008.4-2012
Ersetzen
EJ/T 463-1999

NB/T 20008.4-2012 Normative Verweisungen

  • GB/T 223.11 Bestimmung des Chromgehalts in Eisen, Stahl und Legierungen durch visuelle Titration oder potentiometrische Titration
  • GB/T 223.15 Chemische Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Bestimmung von Titan durch gravimetrische Methode
  • GB/T 223.17 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Diantipyrylmethan-Methode zur Bestimmung des Titangehalts
  • GB/T 223.19 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Methode der Neocuproin-Chloroform-Extraktion zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 223.25 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die gravimetrische Dimethylglyoxim-Methode zur Bestimmung des Nickelgehalts
  • GB/T 223.28 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die gravimetrische α-Benzoinoxim-Methode zur Bestimmung des Molybdängehalts
  • GB/T 223.38 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die Anionenaustausch-Trennungs-Gravimetrie-Methode zur Bestimmung des Niobgehalts
  • GB/T 223.5 Stahl und Eisen. Bestimmung des säurelöslichen Siliziums und des Gesamtsiliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • GB/T 223.62 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Butylacetat-Extraktionsmethode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 223.63 Eisen, Stahl und Legierungen – Bestimmung des Mangangehalts – spektrophotometrische Methode mit Natriumperiodat (Kaliumperjodat).*2022-07-11 Aktualisieren
  • GB/T 223.64 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Mangangehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 223.65 Stahl, Eisen und Legierungen. Bestimmung des Kobaltgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode*2012-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 223.68 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Kaliumjodat-Titrationsmethode nach der Verbrennung im Rohrofen zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 223.73 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Eisengehalts. Titantrichlorid-Kaliumdichromat-Titrationsmethode
  • GB/T 223.75 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Borgehalts. Methanol-Destillation-Curcumin-photometrische Methode
  • GB/T 223.9 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Photometrische Methode mit Chrom-Azurol-S
  • GB/T 226 Prüfverfahren für Makrostruktur und Defekte von Stahl durch Ätzen*2015-09-11 Aktualisieren
  • GB/T 228.1-2010 Metallische Werkstoffe. Zugversuch. Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • GB/T 229 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuchsmethode nach Charpy*2020-09-29 Aktualisieren
  • GB/T 231.1 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 1: Prüfverfahren*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 4338-2006 Metallische Werkstoffe. Zugversuch bei erhöhter Temperatur

NB/T 20008.4-2012 Veröffentlichungsverlauf

  • 2012 NB/T 20008.4-2012 Sonstiges Material für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke. Teil 4: Geschmiedete oder gewalzte Nickel-Chrom-Eisen-Legierungsteile der Klassen 1, 2 und 3
  • 1998 EJ/T 463-1999 Spezifikation für Stäbe aus legiertem Stahl auf Nickel-Chrom-Eisen-Basis (Schmiedestäbe vom Typ GH4169A, 600-Legierungsstäbe) für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren
  • 1989 EJ 464-1989 Technische Spezifikationen für Stäbe aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke

NB/T 20008.4-2012 Sonstiges Material für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke. Teil 4: Geschmiedete oder gewalzte Nickel-Chrom-Eisen-Legierungsteile der Klassen 1, 2 und 3 ha sido cambiado a EJ/T 463-1999 Spezifikation für Stäbe aus legiertem Stahl auf Nickel-Chrom-Eisen-Basis (Schmiedestäbe vom Typ GH4169A, 600-Legierungsstäbe) für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren.

Sonstiges Material für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke. Teil 4: Geschmiedete oder gewalzte Nickel-Chrom-Eisen-Legierungsteile der Klassen 1, 2 und 3



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.