YS/T 447.2-2011
Legierungsdrähte zur Kornfeinung von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 2: Al-Ti-C-Drähte (Englische Version)

Standard-Nr.
YS/T 447.2-2011
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
Professional Standard - Non-ferrous Metal
Letzte Version
YS/T 447.2-2011

YS/T 447.2-2011 Normative Verweisungen

  • GB/T 16865 Proben und Methoden zur Zugprüfung von verformten Produkten aus Aluminium, Magnesium und deren Legierungen*2023-08-06 Aktualisieren
  • GB/T 17432 Probenahmemethoden zur Analyse der chemischen Zusammensetzung von Knetaluminium und Aluminiumlegierungen*2012-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 20123 Stahl und Eisen - Bestimmung des Gesamtkohlenstoff- und Schwefelgehalts Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung im Induktionsofen (Routineverfahren)
  • GB/T 20975.1 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 1: Bestimmung des Quecksilbergehalts*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 20975.1-2007 Chemische Analysemethoden für Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 1: Bestimmung des Quecksilbergehalts Kalte Atomabsorptionsspektrometermethode
  • GB/T 20975.10-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 1O: Bestimmung des Zinngehalts
  • GB/T 20975.13-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 13: Bestimmung des Vanadiumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit N-Benzoyl-Nphenylhydroxylamin
  • GB/T 20975.2-2007 Chemische Analysemethoden für Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 2: Bestimmung des Arsengehalts Molybdänblau-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 20975.3-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 3: Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 20975.4-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen.Teil 4: Bestimmung des Eisengehalts.Photometrische Methode mit Orthopenanthrolin
  • GB/T 20975.5-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 5: Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GB/T 20975.6-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 6: Bestimmung des Cadmiumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 20975.7-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 7: Bestimmung des Mangangehalts. Spektrophotometrische Methode mit Kaliumperiodat
  • GB/T 20975.8-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 8: Bestimmung des Zinkgehalts
  • GB/T 20975.9-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 9: Bestimmung des Lithiumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 3199 Produkte aus bearbeitetem Aluminium und Aluminiumlegierungen. Verpacken, Markieren, Transportieren und Lagern

YS/T 447.2-2011 Veröffentlichungsverlauf

  • 2011 YS/T 447.2-2011 Legierungsdrähte zur Kornfeinung von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 2: Al-Ti-C-Drähte
Legierungsdrähte zur Kornfeinung von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 2: Al-Ti-C-Drähte



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.