GOST R 54188-2010
Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Teil 1. Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und mehr

Standard-Nr.
GOST R 54188-2010
Erscheinungsdatum
2010
Organisation
RU-GOST R
Zustand
 2016-04
Letzte Version
GOST R 54188-2010

GOST R 54188-2010 Normative Verweisungen

  • GOST R 54186-2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mittels ofentrockener Methode. Teil 1. Gesamtfeuchtigkeit. Referenzmethode*2024-03-31 Aktualisieren
  • GOST R 54189-2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Teil 2. Vibrationssiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger
  • GOST R 54190-2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Teil 3. Rotationssiebverfahren
  • GOST R 54192-2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Ofentrockenmethode. Teil 2. Gesamtfeuchtigkeit. Vereinfachte Methode*2024-03-31 Aktualisieren
  • GOST R 54212-2010 Feste Biokraftstoffe. Methoden zur Probenvorbereitung*2024-03-31 Aktualisieren
  • GOST R 54217-2010 Feste Biokraftstoffe. Probenahme. Teil 1. Methoden zur Probenahme*2024-03-31 Aktualisieren
  • GOST R 54218-2010 Feste Biokraftstoffe. Probenahme. Teil 2. Methoden zur Probenahme von Partikelmaterial, das in Lastkraftwagen transportiert wird*2024-03-31 Aktualisieren
  • GOST R 54219-2010 Feste Biokraftstoffe. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54220-2010 Feste Biokraftstoffe. Kraftstoffspezifikationen und -klassen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen

GOST R 54188-2010 Veröffentlichungsverlauf

  • 2010 GOST R 54188-2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Teil 1. Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und mehr
Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Teil 1. Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und mehr



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.