ISO 2559:2011
Textilglas - Matten (aus geschnittenen oder endlosen Strängen) - Bezeichnung und Grundlage für Spezifikationen

Standard-Nr.
ISO 2559:2011
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 2559:2011

ISO 2559:2011 Normative Verweisungen

  • ISO 1887 Textilglas – Bestimmung des Gehalts an brennbaren Stoffen*2014-09-01 Aktualisieren
  • ISO 1888 Textilglas – Stapelfasern oder Filamente – Bestimmung des durchschnittlichen Durchmessers*2022-01-21 Aktualisieren
  • ISO 2078 Textilglas – Garne – Bezeichnung*2022-03-16 Aktualisieren
  • ISO 2558 Textile Glasfasermatten zur Verstärkung von Kunststoffen - Bestimmung der Auflösungszeit des Bindemittels in Styrol
  • ISO 291 Kunststoffe – Standardatmosphären zur Konditionierung und Prüfung
  • ISO 3342 Textilglas - Matten - Bestimmung der Zugbruchkraft
  • ISO 3374 Verstärkungsprodukte – Matten und Gewebe – Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit
  • ISO 3616 Textilglas – Schnittfaser- und Endlosfasermatten – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke, der Dicke unter Belastung und der Erholung nach Kompression*2022-12-19 Aktualisieren
  • ISO 472 Kunststoffe – Wortschatz – Änderung 1: Zusätzliche Punkte*2018-10-31 Aktualisieren
  • ISO 5025 Verstärkungsprodukte - Gewebe - Bestimmung von Breite und Länge*2017-11-01 Aktualisieren

ISO 2559:2011 Veröffentlichungsverlauf

  • 2011 ISO 2559:2011 Textilglas - Matten (aus geschnittenen oder endlosen Strängen) - Bezeichnung und Grundlage für Spezifikationen
  • 2000 ISO 2559:2000 Textilglas - Matten (aus geschnittenen oder endlosen Strängen) - Bezeichnung und Grundlage für Spezifikationen
  • 1991 ISO 2559:1991 Textilglas; Matten (aus geschnittenen oder fortlaufenden Fasern); Grundlage für eine Spezifikation
  • 1980 ISO 2559:1980 Textilglas – Matten (hergestellt aus geschnittenen oder Endlossträngen) – Grundlage für eine Spezifikation
  • 1974 ISO 2559:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
Textilglas - Matten (aus geschnittenen oder endlosen Strängen) - Bezeichnung und Grundlage für Spezifikationen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.