DIN EN 50525-2-12:2012
Elektrokabel - Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U/U) - Teil 2-12: Kabel für allgemeine Anwendungen - Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung für ausziehbare Leitungen; Deutsche Fassung EN 50525-2-12:2011

Standard-Nr.
DIN EN 50525-2-12:2012
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
German Institute for Standardization
Letzte Version
DIN EN 50525-2-12:2012
Ersetzen
DIN EN 50525-2-12:2011 DIN VDE 0281-10:2003

DIN EN 50525-2-12:2012 Normative Verweisungen

  • EN 50363-3 Isolier-, Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungsenergiekabel Teil 3: PVC-Isoliermassen (Enthält Änderung A1: 2011)*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 50363-4-1 Isolier-, Ummantelungs- und Umhüllungsmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel Teil 4-1: PVC-Ummantelungsmassen*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 50395 Elektrische Prüfverfahren für Niederspannungs-Energiekabel (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN 50396 Nichtelektrische Prüfmethoden für Niederspannungs-Energiekabel (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN 50525-1 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen*2022-11-04 Aktualisieren
  • EN 60228 Leiter isolierter Kabel IEC 60228:2004; Ersetzt HD 383 S2:1986 + A1:1989 + A2:1993
  • EN 60811-1-2 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Gemeinsame Prüfmethoden Teil 1: Allgemeine Anwendung Abschnitt 2: Thermische Alterungsmethoden

DIN EN 50525-2-12:2012 Veröffentlichungsverlauf

  • 2012 DIN EN 50525-2-12:2012 Elektrokabel - Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U/U) - Teil 2-12: Kabel für allgemeine Anwendungen - Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung für ausziehbare Leitungen; Deutsche Fassung EN 50525-2-12:2011
  • 0000 DIN EN 50525-2-12:2011
  • 2003 DIN VDE 0281-10:2003 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 10: Ausziehbare Leitungen; Deutsche Version HD 21.10 S2:2001



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.