DIN 6862-2:2011
Identifizierung und Charakterisierung radiologischer Bilder in der medizinischen Diagnostik – Teil 2: Weitergabe von Röntgenbildern und zugehörigen Aufzeichnungen in der digitalen Radiographie, digitalen Durchleuchtung und Computertomographie

Standard-Nr.
DIN 6862-2:2011
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN 6862-2 E:2016-11
Letzte Version
DIN 6862-2:2019-09
Ersetzen
DIN V 6862-2:1995 DIN 6862-2:2010

DIN 6862-2:2011 Normative Verweisungen

  • DIN 1450 Beschriftung – Lesbarkeit*2013-04-01 Aktualisieren
  • DIN 5008 Regeln für das Schreiben und die Gestaltung der Wort- und Informationsverarbeitung*2020-03-01 Aktualisieren
  • DIN 6848-1 Charakterisierung von Untersuchungsergebnissen in der Radiologie – Teil 1: Patientenorientierung bei bildgebenden Verfahren
  • DIN 6862-1 Identifizierung und Charakterisierung radiologischer Bilder in der medizinischen Diagnostik; direkte und indirekte Radiographie

DIN 6862-2:2011 Veröffentlichungsverlauf

  • 2019 DIN 6862-2:2019-09 Identifizierung und Charakterisierung radiologischer Bilder in der medizinischen Diagnostik – Teil 2: Weitergabe von Röntgenbildern und zugehörigen Aufzeichnungen in der digitalen Radiographie, digitalen Fluoroskopie, Kegelstrahl-Computertomographie und Computertomographie
  • 1970 DIN 6862-2 E:2016-11 Identifizierung und Charakterisierung radiologischer Bilder in der medizinischen Diagnostik – Teil 2: Weitergabe von Röntgenbildern und zugehörigen Aufzeichnungen in der digitalen Radiographie, digitalen Fluoroskopie, Kegelstrahl-Computertomographie und Computertomographie
  • 2011 DIN 6862-2:2011 Identifizierung und Charakterisierung radiologischer Bilder in der medizinischen Diagnostik – Teil 2: Weitergabe von Röntgenbildern und zugehörigen Aufzeichnungen in der digitalen Radiographie, digitalen Durchleuchtung und Computertomographie
  • 0000 DIN 6862-2:2010
  • 1995 DIN V 6862-2:1995 Identifizierung und Charakterisierung radiologischer Bilder in der medizinischen Diagnostik – Digitale Bildgebung mit digitaler Radiographie, digitaler Subtraktionsangiographie und Computertomographie
Identifizierung und Charakterisierung radiologischer Bilder in der medizinischen Diagnostik – Teil 2: Weitergabe von Röntgenbildern und zugehörigen Aufzeichnungen in der digitalen Radiographie, digitalen Durchleuchtung und Computertomographie



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.