GOST R 54783-2011
Prüfung von Landmaschinen. Grundprinzipien

Standard-Nr.
GOST R 54783-2011
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
RU-GOST R
Zustand
 2011-01
ersetzt durch
GOST R 54783-2011(2020)
Letzte Version
GOST R 54783-2011(2020)

GOST R 54783-2011 Normative Verweisungen

  • GOST ISO 14269-2-2003 Traktoren und selbstfahrende Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Bedienergehäuseumgebung. Teil 2. Prüfverfahren und Leistung für Heizung, Lüftung und Klimaanlage
  • GOST ISO 14269-5-2003 Traktoren und selbstfahrende Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Bedienergehäuseumgebung. Teil 5. Prüfverfahren für Drucksysteme
  • GOST R 12.1.019-2009 Arbeitssicherheitsnormensystem. Elektrische Sicherheit. Allgemeine Anforderungen und Nomenklatur der Schutzarten
  • GOST R 41.86-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • GOST R 51920-2002 Land- und forstwirtschaftliche Traktoren. Externer Ton. Bewertungs- und Bewertungsmethoden
  • GOST R 52489-2005 Malmaterialien. Farbmetrik. Teil 1. Prinzipien
  • GOST R 52746-2007 Von Sattelschleppern gezogene Anhänger und Sattelauflieger. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 52777-2007 Landwirtschaftliche Maschinen. Methoden zur Leistungsschätzung
  • GOST R 52778-2007 Prüfung von Landmaschinen. Methoden der betriebstechnischen Bewertung
  • GOST R 53055-2008 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen mit Elektroantrieb. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 53056-2008 Landwirtschaftliche Maschinen. Methoden der wirtschaftlichen Bewertung
  • GOST R 53489-2009 Arbeitssicherheitsnormensystem. Angebaute und gezogene Landmaschinen. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST R IEC 60204-1-2007 Sicherheit von Maschinen. Elektrische Ausrüstung von Maschinen und Mechanismen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen

GOST R 54783-2011 Veröffentlichungsverlauf

  • 0000 GOST R 54783-2011(2020)
  • 2012 GOST R 54783-2011 Prüfung von Landmaschinen. Grundprinzipien



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.