VDI 3957 Blatt 13-2005
Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen anhand von Flechten (Bioindikation) - Kartierung der Diversität epiphytischer Flechten als Indikator für die Luftqualität

Standard-Nr.
VDI 3957 Blatt 13-2005
Erscheinungsdatum
2005
Organisation
Association of German Mechanical Engineers
Zustand
ersetzt durch
VDI 3957 Blatt 13-2023
Letzte Version
VDI 3957 Blatt 13-2023
Ersetzen
VDI 3957 Blatt 13-2004

VDI 3957 Blatt 13-2005 Normative Verweisungen

  • VDI 3799 Blatt 1-1995 Messung von Immissionseffekten - Messung und Bewertung phytotoxischer Wirkungen von Luftschadstoffen (Immissionen) bei Flechten - Kartierung von Flechten zur Beurteilung der Luftqualität
  • VDI 3957 Blatt 10-2004 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen auf Pflanzen (Bioindikation) - Quellenbezogene Messungen der Luftqualität anhand von Bioindikatoren

VDI 3957 Blatt 13-2005 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 VDI 3957 Blatt 13-2023 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen (Biomonitoring) - Kartierung der Diversität epiphytischer Flechten als Indikator für die Luftqualität
  • 2005 VDI 3957 Blatt 13-2005 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen anhand von Flechten (Bioindikation) - Kartierung der Diversität epiphytischer Flechten als Indikator für die Luftqualität
  • 0000 VDI 3957 Blatt 13-2004
Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen anhand von Flechten (Bioindikation) - Kartierung der Diversität epiphytischer Flechten als Indikator für die Luftqualität



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.