VDI 2263 Blatt 5-2005
Staubbrände und Staubexplosionen - Gefahren, Beurteilung, Schutzmaßnahmen - Explosionsschutz in Wirbelschichttrocknern

Standard-Nr.
VDI 2263 Blatt 5-2005
Erscheinungsdatum
2005
Organisation
Association of German Mechanical Engineers
Zustand
ersetzt durch
VDI 2263 Blatt 5-2014
Letzte Version
VDI 2263 Blatt 5-2014
Ersetzen
VDI 2263 Blatt 5-2002

VDI 2263 Blatt 5-2005 Normative Verweisungen

  • DIN 2403:1984 Kennzeichnung von Rohrleitungen anhand der geförderten Flüssigkeit
  • DIN EN 13463-1:2002 Nichtelektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Teil 1: Grundlegende Methode und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13463-1:2001
  • DIN EN 13463-5:2004 Nichtelektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen – Teil 5: Schutz durch konstruktive Sicherheit „c“
  • DIN EN 13821:2003 Explosionsgefährdete Bereiche – Explosionsverhütung und -schutz – Bestimmung der Mindestzündenergie von Staub-Luft-Gemischen; Deutsche Fassung EN 13821:2002
  • DIN EN 14034-1:2004 Bestimmung des Explosionsverhaltens von Staubwolken - Teil 1: Bestimmung des maximalen Explosionsdrucks p von Staubwolken
  • DIN EN 14034-4:2004 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken
  • DIN EN 1839:2004 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen

VDI 2263 Blatt 5-2005 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 VDI 2263 Blatt 5-2014 Staubbrände und Staubexplosionen - Gefahren, Beurteilung, Schutzmaßnahmen - Explosionsschutz in Wirbelschichttrocknern
  • 2005 VDI 2263 Blatt 5-2005 Staubbrände und Staubexplosionen - Gefahren, Beurteilung, Schutzmaßnahmen - Explosionsschutz in Wirbelschichttrocknern
  • 2002 VDI 2263 Blatt 5-2002 Staubbraende und Staubexplosionen - Gefahren@ Beurteilung@ Schutzmassnahmen - Explosionsschutz bei Wirbelschichtanlagen
Staubbrände und Staubexplosionen - Gefahren, Beurteilung, Schutzmaßnahmen - Explosionsschutz in Wirbelschichttrocknern



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.