ASTM G47-98(2011)
Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion von 2XXX- und 7XXX-Aluminiumlegierungsprodukten

Standard-Nr.
ASTM G47-98(2011)
Erscheinungsdatum
1998
Organisation
American Society for Testing and Materials (ASTM)
Zustand
ersetzt durch
ASTM G47-98(2019)
Letzte Version
ASTM G47-22

ASTM G47-98(2011) Normative Verweisungen

  • ASTM G139 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Spannungsrisskorrosionsbeständigkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungsprodukten unter Verwendung der Bruchlastmethode
  • ASTM G38 Standardpraxis für die Herstellung und Verwendung von C-Ring-Spannungskorrosionstestproben
  • ASTM G44 Standardpraxis für die Freilegung von Metallen und Legierungen durch abwechselndes Eintauchen in neutrale 3,5 %ige Natriumchloridlösung*1999-03-31 Aktualisieren
  • ASTM G49 Standardpraxis für die Vorbereitung und Verwendung von Prüfkörpern für die direkte Zugspannungskorrosion*2023-11-01 Aktualisieren

ASTM G47-98(2011) Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 ASTM G47-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion von 2XXX- und 7XXX-Aluminiumlegierungsprodukten
  • 2020 ASTM G47-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion von 2XXX- und 7XXX-Aluminiumlegierungsprodukten
  • 2019 ASTM G47-98(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion von 2XXX- und 7XXX-Aluminiumlegierungsprodukten
  • 1998 ASTM G47-98(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion von 2XXX- und 7XXX-Aluminiumlegierungsprodukten
  • 1998 ASTM G47-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion von 2XXX- und 7XXX-Aluminiumlegierungsprodukten
  • 1998 ASTM G47-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion von 2XXX- und 7XXX-Aluminiumlegierungsprodukten
Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion von 2XXX- und 7XXX-Aluminiumlegierungsprodukten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.