DIN EN 62305-3:2011
Schutz vor Blitzschlag – Teil 3: Physische Schäden an Bauwerken und Lebensgefahr (IEC 62305-3:2010, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62305-3:2011

Standard-Nr.
DIN EN 62305-3:2011
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 62305-3 Bb.3:2012
Letzte Version
DIN EN 62305-3 Beiblatt 6:2021
Ersetzen
DIN EN 62305-3:2006 DIN EN 62305-3:2010 DIN EN 62305-3 Berichtigung 1:2007 DIN EN 62305-3/A11:2009

DIN EN 62305-3:2011 Normative Verweisungen

  • EN 50164-1 Lightning Protection Components (LPC) - Part 1: Requirements for connection components
  • EN 50164-2 Blitzschutzkomponenten (LPC) – Teil 2: Anforderungen an Leiter und Erder
  • EN 50164-3 Blitzschutzkomponenten (LPC) Teil 3: Anforderungen an die Trennung von Funkenstrecken. Enthält Änderung A1: 2009
  • EN 50164-4 Blitzschutzkomponenten (LPC) – Teil 4: Anforderungen an Leiterbefestigungen
  • EN 50164-5 Blitzschutzkomponenten (LPC) – Teil 5: Anforderungen an Erder-Inspektionsgehäuse und Erder-Dichtungen
  • EN 50164-6 Blitzschutzkomponenten (LPC) – Teil 6: Anforderungen an Blitzschlagzähler
  • EN 50164-7 Blitzschutzkomponenten (LPC) – Teil 7: Anforderungen an erdungsverstärkende Verbindungen (Remains Current)
  • EN 60079-10-1:2009 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 10-1: Klassifizierung von Bereichen – Explosionsfähige Gasatmosphären
  • EN 60079-10-2:2009 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 10-2: Klassifizierung von Bereichen – Atmosphären mit brennbarem Staub [Ersetzt: CENELEC EN 61241-10]
  • EN 60079-14:2008 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 14: Entwurf, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 61557-4 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs
  • EN 62305-1:2011 Blitzschutz – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • EN 62305-2 Blitzschutz – Teil 2: Risikomanagement*2012-05-18 Aktualisieren
  • EN 62305-4:2011 Blitzschutz – Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • EN 62561 Komponenten des Blitzschutzsystems (LPSC) – Teil 7: Anforderungen an erdungsverstärkende Verbindungen (Remains Current)*2012-04-01 Aktualisieren
  • EN 62561-1 Komponenten des Blitzschutzsystems (LPSC) – Teil 1: Anforderungen an Anschlusskomponenten*2017-06-01 Aktualisieren
  • EN 62561-3 Komponenten des Blitzschutzsystems (LPSC) – Teil 3: Anforderungen an Trennfunkenstrecken (ISG)*2017-09-01 Aktualisieren

DIN EN 62305-3:2011 Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 DIN EN 62305-3 Beiblatt 6:2021 Blitzschutz - Teil 3: Physische Schäden an Bauwerken und Lebensgefahr; Beiblatt 6: Ergänzende Informationen zur Anforderung des Blitzschutzes nach DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3)
  • 2014 DIN EN 62305-3 Bb.5:2014 Blitzschutz - Teil 3: Physische Schäden an Bauwerken und Lebensgefahr; Beiblatt 5: Blitz- und Überspannungsschutz für Photovoltaik-Stromversorgungsanlagen
  • 2012 DIN EN 62305-3 Bb.3:2012 Schutz vor Blitzschlag – Teil 3: Körperliche Schäden an Bauwerken und Lebensgefährdung – Beiblatt 3: Zusätzliche Informationen zur Prüfung und Wartung von Blitzschutzanlagen
  • 2011 DIN EN 62305-3:2011 Schutz vor Blitzschlag – Teil 3: Physische Schäden an Bauwerken und Lebensgefahr (IEC 62305-3:2010, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62305-3:2011
  • 2007 DIN EN 62305-3 Berichtigung 1:2007 Schutz vor Blitzschlag – Teil 3: Physische Schäden an Bauwerken und Lebensgefahr (IEC 62305-3:2006, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62305-3:2006, Berichtigungen zu DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3):2006-10; Deutsche Fassung CENELEC-Cor.:2006 zu EN 62305-3:2006
  • 0000 DIN EN 62305-3:2006
Schutz vor Blitzschlag – Teil 3: Physische Schäden an Bauwerken und Lebensgefahr (IEC 62305-3:2010, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62305-3:2011



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.