ISO 6185-4:2011
Schlauchboote – Teil 4: Boote mit einer Rumpflänge zwischen 8 m und 24 m und einer Motorleistung von 15 kW und mehr

Standard-Nr.
ISO 6185-4:2011
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Zustand
ersetzt durch
ISO 6185-4:2011/Amd 1:2014
Letzte Version
ISO 6185-4:2011/Amd 1:2014

ISO 6185-4:2011 Normative Verweisungen

  • ISO 10087 Kleines Wasserfahrzeug – Fahrzeugidentifikation – Kodierungssystem*2022-01-14 Aktualisieren
  • ISO 10088 Kleine Boote – Fest installierte Kraftstoffsysteme*2022-11-24 Aktualisieren
  • ISO 10133 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Anlagen – Niederspannungs-Gleichstromanlagen*2012-12-01 Aktualisieren
  • ISO 10239 Kleine Boote – Flüssiggas-Systeme (LPG).*2014-12-01 Aktualisieren
  • ISO 10240 Kleines Boot – Bedienungsanleitung*2022-11-11 Aktualisieren
  • ISO 10592 Kleine Boote – Ferngesteuerte hydraulische Lenksysteme*2022-06-01 Aktualisieren
  • ISO 11105 Kleine Boote – Belüftung von Benzinmotor- und/oder Benzintankräumen*2020-03-11 Aktualisieren
  • ISO 11591 Kleine Wasserfahrzeuge – Sichtfeld vom Steuerstand aus – Änderung 1*2022-10-28 Aktualisieren
  • ISO 11812:2001 Kleine Boote – Wasserdichte Cockpits und schnell entleerende Cockpits
  • ISO 12215-3:2002 Kleine Boote – Rumpfkonstruktion und Kanteln – Teil 3: Materialien: Stahl, Aluminiumlegierungen, Holz, andere Materialien
  • ISO 12215-5 Kleine Wasserfahrzeuge – Rumpfkonstruktion und Abmessungen – Teil 5: Auslegungsdrücke für Einrumpfboote, Auslegungsspannungen, Bestimmung der Abmessungen*2019-05-13 Aktualisieren
  • ISO 12215-6 Kleine Wasserfahrzeuge – Rumpfkonstruktion und Abmessungen – Teil 6: Strukturelle Anordnungen und Details
  • ISO 12216 Kleine Wasserfahrzeuge – Fenster, Bullaugen, Luken, Totlichter und Türen – Festigkeits- und Wasserdichtigkeitsanforderungen – Änderung 1*2022-07-29 Aktualisieren
  • ISO 12217-1 Kleine Wasserfahrzeuge – Stabilitäts- und Auftriebsbewertung und Kategorisierung – Teil 1: Nichtsegelboote mit einer Rumpflänge von mindestens 6 m*2022-12-01 Aktualisieren
  • ISO 13297 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Systeme – Wechsel- und Gleichstromanlagen – Änderung 1*2022-09-14 Aktualisieren
  • ISO 14945 Kleines Handwerk – Bauschild*2021-04-13 Aktualisieren
  • ISO 14946:2001 Kleines Boot – maximale Ladekapazität
  • ISO 15084 Kleine Boote – Ankern, Festmachen und Schleppen – Stärken
  • ISO 15085:2003 Kleine Boote – Prävention und Bergung von Mann-über-Bord
  • ISO 1817 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch*2024-02-01 Aktualisieren
  • ISO 21487 Kleine Boote – Fest installierte Benzin- und Dieselkraftstofftanks*2022-11-11 Aktualisieren
  • ISO 2411 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Beschichtungshaftung*2017-08-31 Aktualisieren
  • ISO 3011 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonrissbildung unter statischen Bedingungen*2021-06-30 Aktualisieren
  • ISO 4674-1 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 1: Verfahren mit konstanter Reißgeschwindigkeit*2016-10-01 Aktualisieren
  • ISO 4675 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur*2017-07-31 Aktualisieren
  • ISO 6185-3:2001 Schlauchboote – Teil 3: Boote mit einer maximalen Motorleistung von 15 kW und mehr
  • ISO 7010:2011 Grafische Symbole - Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen - Registrierte Sicherheitszeichen
  • ISO 8099 Kleines Handwerk – Toilettenabfall-Rückhaltesysteme
  • ISO 8666 Kleines Wasserfahrzeug – Hauptdaten*2020-11-02 Aktualisieren
  • ISO 8847 Kleine Boote – Lenkgetriebe – Seilzugsysteme*2021-05-31 Aktualisieren
  • ISO 8848 Kleine Boote – Ferngesteuerte mechanische Lenksysteme*2022-04-15 Aktualisieren
  • ISO 9094 Kleines Wasserfahrzeug – Brandschutz*2022-11-24 Aktualisieren

ISO 6185-4:2011 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 ISO 6185-4:2011/Amd 1:2014 Schlauchboote – Teil 4: Boote mit einer Rumpflänge zwischen 8 m und 24 m und einer Motorleistung von 15 kW und mehr
  • 2011 ISO 6185-4:2011 Schlauchboote – Teil 4: Boote mit einer Rumpflänge zwischen 8 m und 24 m und einer Motorleistung von 15 kW und mehr
Schlauchboote – Teil 4: Boote mit einer Rumpflänge zwischen 8 m und 24 m und einer Motorleistung von 15 kW und mehr



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.