DIN 51855-1:2011
Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen - Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen - Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe

Standard-Nr.
DIN 51855-1:2011
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN 51855-1 E:2017-01
Letzte Version
DIN 51855-1:2017-08
Ersetzen
DIN 51855-1:1999 DIN 51855-1/A1:2009

DIN 51855-1:2011 Normative Verweisungen

  • DIN 1340 Gasförmige Brennstoffe und andere Gase; Arten, Bestandteile, Anwendung
  • DIN 51400-4 Prüfung von Mineralölen und Kraftstoffen - Bestimmung des Schwefelgehalts (Gesamtschwefel) - Teil 4: Verbrennung nach der Lingener-Methode, visuelle Titration, Trübungs-Titration
  • DIN 51855-4 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen – Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen – Teil 4: Gehalt an Schwefelwasserstoff, Zinkacetat-Methode
  • DIN 51855-6 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen technischen Gasen - Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen - Teil 6: Gehalt an Schwefelwasserstoff, Mercaptanschwefel und Carbonylsulfidschwefel; Potentiometrische Methode
  • DIN 51855-7 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen; gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an riechenden Schwefelverbindungen mittels eines elektrochemischen Detektors
  • DIN 51855-8 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen – Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen – Teil 8: Gaschromatographische Bestimmung von Dihydrogensulfid, Carbonylsulfid und anderen Schwefelverbindungen mit speziellen Detektoren
  • DIN EN 24260 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe; Bestimmung des Schwefelgehalts; Wickbold-Verbrennungsverfahren (ISO 4260:1987); Deutsche Fassung EN 24260:1994
  • DIN EN ISO 6326-3 Erdgas - Bestimmung von Schwefelverbindungen - Teil 3: Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Mercaptanschwefel und Carbonylsulfidschwefel mittels Potentiometer (ISO 6326-3:1989); Deutsche Fassung EN ISO 6326-3:1997
  • DIN EN ISO 6326-5 Erdgas - Bestimmung von Schwefelverbindungen - Teil 5: Lingener-Verbrennungsverfahren (ISO 6326-5:1989); Deutsche Fassung EN ISO 6326-5:1997

DIN 51855-1:2011 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 DIN 51855-1:2017-08 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen - Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen - Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe
  • 1970 DIN 51855-1 E:2017-01 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen - Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen - Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe
  • 2011 DIN 51855-1:2011 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen - Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen - Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe
  • 1999 DIN 51855-1:1999 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen - Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen - Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe
Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen - Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen - Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.