BS EN 13353:2008+A1:2011
Massivholzplatten (SWP). Anforderungen

Standard-Nr.
BS EN 13353:2008+A1:2011
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
 2022-01
ersetzt durch
BS EN 13353:2022
Letzte Version
BS EN 13353:2022
Ersetzen
07/30160760 DC-2007 BS EN 13353:2003 BS EN 13353:2008

BS EN 13353:2008+A1:2011 Normative Verweisungen

  • EN 1058 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 1195 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Leistung von tragenden Bodenbelägen
  • EN 12775 Massivholzplatten – Klassifizierung und Terminologie
  • EN 12871 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Leistungsmerkmale für tragende Platten zur Verwendung in Böden, Dächern und Wänden*2013-06-01 Aktualisieren
  • EN 13017-1 Massivholzplatten – Klassifizierung nach Oberflächenbeschaffenheit – Teil 1: Nadelholz*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 13017-2 Massivholzplatten – Klassifizierung nach Oberflächenbeschaffenheit – Teil 2: Hartholz*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 13354 Massivholzplatten (SWP) - Verklebungsqualität - Prüfverfahren*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 13446 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Ausziehfähigkeit von Verbindungselementen
  • EN 13986 Holzwerkstoffplatten zur Verwendung im Bauwesen – Eigenschaften, Konformitätsbewertung und Kennzeichnung*2015-04-01 Aktualisieren
  • EN 15416-3:2007 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 3: Kriechverformungstest unter zyklischen Klimabedingungen mit auf Biegescherung belasteten Proben (Enthält Änderung A1: 2010)
  • EN 1995-1-1 Eurocode 5: Bemessung von Holzkonstruktionen – Teil 1-1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln und Regeln für Gebäude*2014-05-01 Aktualisieren
  • EN 301:2006 Phenol- und Aminoplastklebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Klassifizierung und Leistungsanforderungen
  • EN 310 Holzwerkstoffplatten; Bestimmung des Biegeelastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit
  • EN 318 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung von Dimensionsänderungen im Zusammenhang mit Änderungen der relativen Luftfeuchtigkeit
  • EN 322 Holzwerkstoffplatten; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • EN 323 Holzwerkstoffplatten; Bestimmung der Dichte
  • EN 324-1 Holzwerkstoffplatten; Bestimmung der Abmessungen von Brettern; Teil 1: Bestimmung von Dicke, Breite und Länge
  • EN 324-2 Holzwerkstoffplatten; Bestimmung der Abmessungen von Brettern; Teil 2: Bestimmung der Rechtwinkligkeit und Kantengeradheit
  • EN 326-1 Holzwerkstoffplatten – Probenahme, Zuschnitt und Prüfung – Teil 1: Probenahme und Zuschnitt von Prüfkörpern und Darstellung der Prüfergebnisse
  • EN 326-2 Holzwerkstoffplatten – Probenahme, Zuschnitt und Prüfung – Teil 2: Erstprüfung und werkseigene Produktionskontrolle*2014-08-01 Aktualisieren
  • EN 335-2 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzwerkstoffen – Definition der Nutzungsklassen – Teil 2: Anwendung auf Vollholz
  • EN 594 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Standfestigkeit und Steifigkeit von Holzrahmen-Wandpaneelen*2011-06-01 Aktualisieren
  • EN 596 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Weichkörperaufprallprüfung von Holzrahmenwänden
  • EN 717-2 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydabgabe – Teil 2: Formaldehydabgabe mit der Gasanalysemethode (inklusive Berichtigung Juli 2002)
  • EN 789 Holzbau - Prüfverfahren - Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten*2024-03-30 Aktualisieren

BS EN 13353:2008+A1:2011 Veröffentlichungsverlauf

Massivholzplatten (SWP). Anforderungen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.