HG/T 20581-2011
Spezifikation der Materialauswahl für Chemiebehälter aus Stahl (Englische Version)

Standard-Nr.
HG/T 20581-2011
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
Professional Standard - Chemical Industry
Zustand
 2021-04
ersetzt durch
HG/T 20581-2020
Letzte Version
HG/T 20581-2020
Ersetzen
HG 20581-1998

HG/T 20581-2011 Normative Verweisungen

  • GB 150 Druckbehälter (Gebundene Ausgabe)*2024-03-30 Aktualisieren
  • GB 3087 Nahtlose Stahlrohre für Nieder- und Mitteldruckkessel
  • GB 5310 Nahtlose Stahlrohre und Rohre für Hochdruckkessel
  • GB 713 Stahlplatten für Kessel und Druckbehälter*2014-06-24 Aktualisieren
  • GB/T 1220 Stangen aus Edelstahl
  • GB/T 1221 Hitzebeständige Stahlstangen
  • GB/T 2100 Korrosionsbeständige Stahlgussteile für allgemeine Anwendungen*2017-11-01 Aktualisieren
  • GB/T 2835 Prüfverfahren für die Säurebeständigkeit von Steinzeugrohren
  • GB/T 3077 Legierte Strukturstähle*2015-12-10 Aktualisieren
  • GB/T 3098.1 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen.Blots, Schrauben und Bolzen
  • GB/T 3098.10 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen
  • GB/T 3098.11 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Bohrschrauben mit Blechschraubengewinde
  • GB/T 3098.12 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Kegellasttest an Muttern
  • GB/T 3098.13 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Torsionstest und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • GB/T 3098.14 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Aufweitungstest an Muttern
  • GB/T 3098.15 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Muttern aus rostfreiem Stahl*2023-05-23 Aktualisieren
  • GB/T 3098.16 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Gewindestifte aus Edelstahl*2014-06-24 Aktualisieren
  • GB/T 3098.17 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Vorspannungstest zum Nachweis von Wasserstoffversprödung – Methode mit parallelen Lagerflächen
  • GB/T 3098.18 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Prüfung von Blindnieten
  • GB/T 3098.19 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Blindniete mit Sollbruchdorn
  • GB/T 3098.2 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen.Muttern*2015-12-10 Aktualisieren
  • GB/T 3098.20 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Flügelmuttern mit spezifiziertem Prüfdrehmoment
  • GB/T 3098.21 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Blechschrauben aus Edelstahl*2014-06-24 Aktualisieren
  • GB/T 3098.22 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus nicht wärmebehandeltem Feinkornstahl. Bolzen, Schrauben und Bolzen
  • GB/T 3098.23 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – M42–M72-Bolzen, Schrauben und Stehbolzen*2020-03-31 Aktualisieren
  • GB/T 3098.24 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Edelstahl und Nickellegierungen für Hochtemperaturanwendungen*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 3098.25 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Leitfaden für die Auswahl von rostfreien Stählen und Nickellegierungen für Verbindungselemente*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 3098.26 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Unterlegscheiben*2021-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 3098.3 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Stellschrauben*2016-02-24 Aktualisieren
  • GB/T 3098.4 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Muttern – Feingewinde
  • GB/T 3098.5 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen.Blechschrauben*2016-02-24 Aktualisieren
  • GB/T 3098.6 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Edelstahlbolzen, Schrauben und Bolzen*2023-05-23 Aktualisieren
  • GB/T 3098.7 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Gewinderollende Schrauben
  • GB/T 3098.8 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Teile für Schraubverbindungen zur Verwendung bei Temperaturen von -200℃~+700℃
  • GB/T 3098.9 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment*2020-03-31 Aktualisieren
  • GB/T 3429 Walzdraht zum Schweißen*2015-12-10 Aktualisieren
  • GB/T 41 Sechskantmuttern, Ausführung 1. Produktklasse C*2016-02-24 Aktualisieren
  • GB/T 4334.1 Methode des Ätztests mit 10-prozentiger Oxalsäure für rostfreie Stähle
  • GB/T 4334.2 Methode des Eisensulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • GB/T 4334.3 Methode des 65-prozentigen Salpetersäuretests für rostfreie Stähle
  • GB/T 4334.4 Methode des Salpeter-Flusssäure-Tests für rostfreie Stähle
  • GB/T 4334.5 Methode des Kupfersulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • GB/T 5117 Umhüllte Elektroden für das Lichtbogenhandschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen*2012-11-05 Aktualisieren
  • GB/T 5118 Umhüllte Elektroden zum Lichtbogenhandschweißen von warmfesten Stählen*2012-11-05 Aktualisieren
  • GB/T 5293 Massivdrahtelektroden, Fülldrahtelektroden und Elektroden-/Flussmittelkombinationen zum Unterpulverschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen*2018-03-15 Aktualisieren
  • GB/T 5677 Gussteile – Röntgenprüfung*2018-09-17 Aktualisieren
  • GB/T 699 Hochwertige Stähle mit Kohlenstoffstruktur*2015-12-10 Aktualisieren
  • GB/T 700 Kohlenstoffbaustähle
  • GB/T 983 Umhüllte Elektroden zum manuellen Metalllichtbogenschweißen von rostfreien und hitzebeständigen Stählen*2012-11-05 Aktualisieren

HG/T 20581-2011 Veröffentlichungsverlauf

  • 2020 HG/T 20581-2020 Norm für ausgewählte Materialien von Chemiebehältern aus Stahl
  • 2011 HG/T 20581-2011 Spezifikation der Materialauswahl für Chemiebehälter aus Stahl
  • 1970 HG 20581-1998 Vorschriftsspezifikation für ausgewählte Materialien von Chemiebehältern aus Stahl

HG/T 20581-2011 Spezifikation der Materialauswahl für Chemiebehälter aus Stahl ha sido cambiado a HG 20581-1998 Vorschriftsspezifikation für ausgewählte Materialien von Chemiebehältern aus Stahl.

Spezifikation der Materialauswahl für Chemiebehälter aus Stahl



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.