JB/T 11167.2-2011
Lange Wechselstrom-Unterseekabel mit Isolierung aus vernetztem Polyethylen und deren Zubehör für Nennspannungen von 10 kV (U=12 kV) bis 110 kV (U=126 kV). Teil 2: Lange Wechselstrom-Unterseekabel mit Isolierung aus vernetztem Polyethylen für Nennspannungen (Englische Version)

Standard-Nr.
JB/T 11167.2-2011
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
Professional Standard - Machinery
Letzte Version
JB/T 11167.2-2011

JB/T 11167.2-2011 Normative Verweisungen

  • GB/T 12357.1-2004 Multimode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation Teil 1: Rahmenspezifikation für Multimode-Fasern der Kategorie A1
  • GB/T 12706.2-2008 Starkstromkabel mit extrudierter Isolierung und deren Zubehör für Nennspannungen von 1kV (U=1,2kV>bis 35kV(U=40,5kV). Teil 2: Kabel für Nennspannungen von 6kV(U=7,2KV)bis 30kV(U= 36kV)
  • GB/T 15065-2009 Schwarze Polyethylenverbindungen für Drähte und Kabel
  • GB/T 15972.20-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 20: Messverfahren und Prüfverfahren für Abmessungen. Fasergeometrie
  • GB/T 15972.21-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern.Teil 21:Messverfahren und Prüfverfahren für Abmessungen.Beschichtungsgeometrie
  • GB/T 15972.22-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 22: Messverfahren und Prüfverfahren für Abmessungen. Längenmessung
  • GB/T 15972.40-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 40: Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungs- und optische Eigenschaften. Dämpfung
  • GB/T 15972.42-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 42: Messverfahren und Prüfverfahren für Transmission und optische Eigenschaften. Chromatische Dispersion
  • GB/T 15972.44-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 44: Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungs- und optische Eigenschaften. Grenzwellenlänge
  • GB/T 15972.45-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 45: Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungs- und optische Eigenschaften. Modenfelddurchmesser
  • GB/T 18480-2001 Spezifikation für Unterwasser-Glasfaserkabel
  • GB/T 9771.1-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 1: Eigenschaften einer Dispersions-unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter
  • GB/T 9771.2-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 2: Eigenschaften einer Singlemode-Lichtwellenleiter mit verschobener Grenzwellenlänge
  • GB/T 9771.3-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 3: Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweiterter Wellenlängenbanddispersion
  • GB/T 9771.4-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 4: Eigenschaften einerdispersionsverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter
  • GB/T 9771.5-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 5: Eigenschaften einer nicht-nulldispersionsverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter
  • GB/T 9771.6-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 6: Eigenschaften einer Faser mit einer Dispersion ungleich Null für den optischen Breitbandtransport
  • GJB 2454-1995 Spezifikationen für Füllkleber für militärische optische Kabel
  • JB/T 5268.2-1991 Metallmantel des Kabels Teil 2 Bleimantel

JB/T 11167.2-2011 Veröffentlichungsverlauf

  • 2011 JB/T 11167.2-2011 Lange Wechselstrom-Unterseekabel mit Isolierung aus vernetztem Polyethylen und deren Zubehör für Nennspannungen von 10 kV (U=12 kV) bis 110 kV (U=126 kV). Teil 2: Lange Wechselstrom-Unterseekabel mit Isolierung aus vernetztem Polyethylen für Nennspannungen
Lange Wechselstrom-Unterseekabel mit Isolierung aus vernetztem Polyethylen und deren Zubehör für Nennspannungen von 10 kV (U=12 kV) bis 110 kV (U=126 kV). Teil 2: Lange Wechselstrom-Unterseekabel mit Isolierung aus vernetztem Polyethylen für Nennspannungen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.