BS EN 50065-1:2011
Signalisierung an elektrischen Niederspannungsanlagen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz. Allgemeine Anforderungen, Frequenzbänder und elektromagnetische Störungen

Standard-Nr.
BS EN 50065-1:2011
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 50065-1:2011
Ersetzen
BS EN 50065-1:2001+A1:2010

BS EN 50065-1:2011 Normative Verweisungen

  • EN 55016-1-1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (Enthält Änderung A1: 2010)
  • EN 55016-1-2:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen (Enthält Änderungen A1: 2005 und A2: 2006; bleibt aktuell)*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 55016-1-4:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen gestrahlter Störungen (Enthält Änderung A1: 2012)
  • EN 55016-2-2:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung (Enthält Änderungen A1: 2005 und A2: 2005)

BS EN 50065-1:2011 Veröffentlichungsverlauf

  • 2011 BS EN 50065-1:2011 Signalisierung an elektrischen Niederspannungsanlagen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz. Allgemeine Anforderungen, Frequenzbänder und elektromagnetische Störungen
  • 2001 BS EN 50065-1:2001+A1:2010 Signalisierung an elektrischen Niederspannungsanlagen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz. Allgemeine Anforderungen, Frequenzbänder und elektromagnetische Störungen
Signalisierung an elektrischen Niederspannungsanlagen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz. Allgemeine Anforderungen, Frequenzbänder und elektromagnetische Störungen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.