BS EN 593:2009+A1:2011
Industrieventile. Absperrklappen aus Metall

Standard-Nr.
BS EN 593:2009+A1:2011
Erscheinungsdatum
2010
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
 2017-11
ersetzt durch
BS EN 593:2017
Letzte Version
BS EN 593:2017
Ersetzen
08/30187521 DC-2008 BS EN 593:2004 BS EN 593:2009

BS EN 593:2009+A1:2011 Normative Verweisungen

  • ASME B1.1-2003 Einheitliche Zollgewinde, UN- und UNR-Gewindeform
  • EN 10269 Stähle und Nickellegierungen für Verbindungselemente mit spezifischen Eigenschaften bei erhöhten und/oder niedrigen Temperaturen*2024-03-29 Aktualisieren
  • EN 1092-1 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre@ Ventile@ Armaturen und Zubehör@ PN-bezeichnet - Teil 1: Stahlflansche*2018-04-01 Aktualisieren
  • EN 1092-2:1997 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 2: Gusseisenflansche
  • EN 1092-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör mit PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • EN 12266-1:2003 Industriearmaturen Prüfung von Armaturen Teil 1: Druckprüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien Verbindliche Anforderungen
  • EN 12266-2 Industriearmaturen – Prüfung metallischer Armaturen – Teil 2: Prüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien – Ergänzende Anforderungen*2012-02-01 Aktualisieren
  • EN 12516-1:2005 Industrieventile – Festigkeit der Gehäusekonstruktion – Teil 1: Tabellenverfahren für Ventilgehäuse aus Stahl
  • EN 12516-2:2004 Industrieventile – Festigkeit der Gehäusekonstruktion – Teil 2: Berechnungsverfahren für Ventilgehäuse aus Stahl
  • EN 12516-3:2002 Ventile – Schalenkonstruktionsfestigkeit – Teil 3: Experimentelle Methode*2024-03-29 Aktualisieren
  • EN 12516-4:2008 Industrieventile – Festigkeit der Gehäusekonstruktion – Teil 4: Berechnungsverfahren für Ventilgehäuse, die aus anderen metallischen Werkstoffen als Stahl hergestellt sind
  • EN 12570 Industrieventile – Verfahren zur Dimensionierung des Betätigungselements
  • EN 12627 Industriearmaturen - Stumpfschweißenden für Stahlarmaturen*2017-11-01 Aktualisieren
  • EN 1267 Industriearmaturen – Prüfung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfflüssigkeit*2012-01-01 Aktualisieren
  • EN 12982 Industrieventile – End-to-End- und Mitte-zu-Ende-Abmessungen für Stumpfschweiß-Endventile
  • EN 1418 Schweißpersonal – Zulassungsprüfung von Schweißern zum Schmelzschweißen und Widerstandsschweißeinrichtern zum vollmechanischen und automatischen Schweißen metallischer Werkstoffe
  • EN 1759-1 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 1: Stahlflansche, NPS 1/2 bis 24*2024-03-29 Aktualisieren
  • EN 1759-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen mit Berichtigung vom Juli 2004
  • EN 1759-4:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • EN 19:2002 Industrieventile – Kennzeichnung von Metallventilen
  • EN 287-1 Eignungsprüfung für Schweißer – Schmelzschweißen – Teil 1: Stähle mit Berichtigung August 2004; Enthält Änderung A2:2006
  • EN 558 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung*2017-02-01 Aktualisieren
  • EN 60534-2-3 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 2-3: Durchflusskapazität – Prüfverfahren*2016-04-01 Aktualisieren
  • EN 736-1:1995 Ventile – Terminologie – Teil 1: Definition der Ventiltypen
  • EN 736-2:1997 Ventile – Terminologie – Teil 2: Definition der Komponenten von Ventilen
  • EN 736-3:2008 Ventile – Terminologie – Teil 3: Begriffsdefinition
  • EN ISO 1043-1 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 1: Basispolymere und ihre besonderen Eigenschaften (ISO 1043-1:2011/Amd 1:2016)*2016-04-01 Aktualisieren
  • EN ISO 15607 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Allgemeine Regeln (ISO 15607:2019)*2019-10-23 Aktualisieren
  • EN ISO 5211 Industriearmaturen – Anbauteile für Schwenkantriebe (ISO 5211:2023)*2023-09-20 Aktualisieren
  • ISO 1629:1995 Kautschuke und Latices – Nomenklatur
  • prEN ISO 10497 Prüfung von Ventilen – Anforderungen an die Brandtypprüfung (ISO/DIS 10497:2021)*2021-05-31 Aktualisieren

BS EN 593:2009+A1:2011 Veröffentlichungsverlauf

BS EN 593:2009+A1:2011 Industrieventile. Absperrklappen aus Metall ha sido cambiado a ETSI TS 132 721-2012 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Telekommunikationsmanagement; Konfigurationsmanagement (CM); Repeater-Netzwerkressourcen Integration Reference Point (IRP); Anforderungen (V11.0.0.




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.