JIS K 5675:2011
Hoch solarreflektierende Farbe für Dächer

Standard-Nr.
JIS K 5675:2011
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
Japanese Industrial Standards Committee (JISC)
Zustand
ersetzt durch
JIS K 5675 ERRATUM 1:2012
Letzte Version
JIS K 5675 ERRATUM 1:2012

JIS K 5675:2011 Normative Verweisungen

  • JIS A 1408 Biege- und Schlagprüfverfahren für Bauplatten*2017-12-20 Aktualisieren
  • JIS A 5430 Faserverstärkte Zementplatten*2018-10-22 Aktualisieren
  • JIS K 5500 Glossar der Fachbegriffe für Beschichtungsstoffe
  • JIS K 5600-1-1 Prüfverfahren für Farben – Teil 1: Allgemeine Regel – Abschnitt 1: Allgemeine Prüfverfahren (Bedingungen und Methoden)
  • JIS K 5600-1-2 Prüfverfahren für Farben – Teil 1: Allgemeine Regeln – Abschnitt 2: Probenahme
  • JIS K 5600-1-3 Prüfverfahren für Farben – Teil 1: Allgemeine Regel – Abschnitt 3: Untersuchung und Vorbereitung von Proben für die Prüfung*2015-12-21 Aktualisieren
  • JIS K 5600-1-4 Prüfverfahren für Farben – Teil 1: Allgemeine Regel – Abschnitt 4: Standardplatten für die Prüfung
  • JIS K 5600-1-6 Prüfverfahren für Lacke – Teil 1: Allgemeine Regel – Abschnitt 6: Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten für Konditionierung und Prüfung
  • JIS K 5600-1-7 Prüfverfahren für Lacke.Teil 1: Allgemeine Regel.Abschnitt 7: Bestimmung der Schichtdicke*2014-03-20 Aktualisieren
  • JIS K 5600-1-8 Prüfverfahren für Farben – Teil 1: Allgemeine Regel – Abschnitt 8: Referenzmuster
  • JIS K 5600-2-6 Prüfverfahren für Farben – Teil 2: Eigenschaften und Stabilität von Farben – Abschnitt 6: Topfzeit*2016-03-22 Aktualisieren
  • JIS K 5600-2-7 Prüfverfahren für Farben – Teil 2: Eigenschaften und Stabilität von Farben Abschnitt 7: Lagerstabilität
  • JIS K 5600-3-2 Prüfverfahren für Lacke – Teil 3: Filmbildungsfähigkeit – Abschnitt 2: Oberflächentrocknungstest (Ballotini-Methode)
  • JIS K 5600-4-3 Prüfverfahren für Lacke – Teil 4: Visuelle Eigenschaften von Folien – Abschnitt 3: Visueller Vergleich der Farbe von Lacken
  • JIS K 5600-4-4 Prüfverfahren für Farben – Teil 4: Visuelle Eigenschaften von Folien – Abschnitt 4: Farbmetrik (Grundlagen)
  • JIS K 5600-4-5 Prüfverfahren für Farben – Teil 4: Visuelle Eigenschaften von Folien – Abschnitt 5: Farbmetrik (Messung)
  • JIS K 5600-4-6 Prüfverfahren für Farben – Teil 4: Visuelle Eigenschaften von Folien – Abschnitt 6: Farbmetrik (Berechnung von Farbunterschieden)
  • JIS K 5600-4-7 Prüfverfahren für Farben – Teil 4: Visuelle Eigenschaften von Folien – Abschnitt 7: Spiegelglanz
  • JIS K 5600-5-3 Prüfverfahren für Farben – Teil 5: Mechanische Eigenschaften von Folien – Abschnitt 3: Fallgewichtstest
  • JIS K 5600-5-6 Prüfverfahren für Lacke – Teil 5: Mechanische Eigenschaften von Folien – Abschnitt 6: Haftungsprüfung (Gitterschnittprüfung)
  • JIS K 5600-6-1 Prüfverfahren für Farben – Teil 6: Chemische Eigenschaften von Folien – Abschnitt 1: Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten (Allgemeine Verfahren)*2016-03-22 Aktualisieren
  • JIS K 5600-7-4 Prüfverfahren für Farben – Teil 7: Langzeitleistung von Folien – Abschnitt 4: Feuchtigkeits- und Kühl-Wärme-Wechseltest
  • JIS K 5600-7-6 Prüfverfahren für Farben – Teil 7: Langzeitleistung von Folien – Abschnitt 6: Natürliche Bewitterung
  • JIS K 5600-7-7 Prüfverfahren für Lacke – Teil 7: Langzeitleistung von Folien – Abschnitt 7: Beschleunigte Bewitterung und Exposition gegenüber künstlicher Strahlung (Exposition gegenüber gefilterter Xenon-Bogenstrahlung)
  • JIS K 5600-8-6 Prüfverfahren für Farben – Teil 8: Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Abschnitt 6: Bewertung des Kreidungsgrads mit der Bandmethode*2014-03-20 Aktualisieren
  • JIS K 5602 Bestimmung des Reflexionsgrades der Sonnenstrahlung durch Lackfilme
  • JIS K 6741 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U).*2016-10-20 Aktualisieren
  • JIS K 8575 Calciumhydroxid (Reagenz)*2018-02-20 Aktualisieren
  • JIS K 8951 Schwefelsäure
  • JIS Z 8401 Anleitung zum Runden von Zahlen

JIS K 5675:2011 Veröffentlichungsverlauf




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.