DIN 736:2011
Wälzlager - Stehlagergehäuse für Wälzlager der Durchmesserreihe 2 mit kegeliger Bohrung und Spannhülse

Standard-Nr.
DIN 736:2011
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN 736:2011-06
Letzte Version
DIN 736:2011-06
Ersetzen
DIN 736:1984 DIN 736:2010

DIN 736:2011 Normative Verweisungen

  • DIN 1686-1 Rohgussteile aus Grauguss - Allgemeintoleranzen, Bearbeitungszugaben; inaktiv für neues Design
  • DIN 5415 Wälzlager – Spannhülsen
  • DIN 630 Wälzlager – Pendelkugellager – zweireihig mit zylindrischer und kegeliger Bohrung
  • DIN 635-1 Wälzlager - Radial-Pendelrollenlager - Teil 1: Einreihig mit zylindrischer und kegeliger Bohrung (Tonnenrollenlager)
  • DIN 635-2 Wälzlager - Radial-Pendelrollenlager - Teil 2: Zweireihig mit zylindrischer und kegeliger Bohrung
  • DIN EN 1561 Gießen - Grauguss; Deutsche Fassung EN 1561:2023*2024-03-01 Aktualisieren
  • DIN ISO 13715 Technische Produktdokumentation – Kanten unbestimmter Form – Angabe und Bemaßung (ISO 13715:2017)*2018-09-01 Aktualisieren
  • DIN ISO 2768-1 Allgemeine Toleranzen; Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne individuelle Toleranzangaben; Identisch mit ISO 2768-1:1989
  • DIN ISO 2768-2 Allgemeine Toleranzen; geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben; Identisch mit ISO 2768-2:1989
  • DIN ISO 8062 Gussteile – System der Maßtoleranzen und Bearbeitungszugaben (ISO 8062:1994)
  • ISO 113 Wälzlager - Stehlagergehäuse - Grenzabmessungen

DIN 736:2011 Veröffentlichungsverlauf

  • 2011 DIN 736:2011-06 Wälzlager - Stehlagergehäuse für Wälzlager der Durchmesserreihe 2 mit kegeliger Bohrung und Spannhülse
  • 2011 DIN 736:2011 Wälzlager - Stehlagergehäuse für Wälzlager der Durchmesserreihe 2 mit kegeliger Bohrung und Spannhülse
  • 1984 DIN 736:1984 Wälzlager; Stehlagergehäuse für Wälzlager der Durchmesserreihe 2 mit kegeliger Bohrung und Spannhülse
Wälzlager - Stehlagergehäuse für Wälzlager der Durchmesserreihe 2 mit kegeliger Bohrung und Spannhülse



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.