GOST R 53814-2010
Fahrzeuge für den Transport von Geldeinnahmen und wertvollen Ladungen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

Standard-Nr.
GOST R 53814-2010
Erscheinungsdatum
2010
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST R 53814-2010

GOST R 53814-2010 Normative Verweisungen

  • GOST R 41.21-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen hinsichtlich ihrer Innenausstattung
  • GOST R 50574-2002 Autos, Busse und Motorräder von Rettungsdiensten. Farbdiagramme, Identifikationssymbole, Beschriftungen, spezielle Licht- und Tonsignale. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 50577-1993 Nummernschilder für Fahrzeuge. Typen und Hauptgrößen. Technische Anforderungen
  • GOST R 50744-1995 Rüstungskleidung. Klassifizierung und allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 50993-1996 Kraftfahrzeuge. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Anforderungen an Effizienz und Sicherheit
  • GOST R 51136-2008 Schützendes Laminatglas. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51206-2004 Kraftfahrzeuge. Schadstoffgehalt der Luft im Fahrgastraum und in der Kabine. Normen und Prüfmethoden
  • GOST R 51266-1999 Kfz-Transporteinrichtungen. Sicht vom Fahrersitz aus. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 51616-2000 Kraftfahrzeuge. Interner Lärm. Zulässige Prüfniveaus und Prüfmethoden
  • GOST R 51980-2002 Fahrzeuge. Markierung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 52031-2003 Personenkraftwagen. Enteisungs- und Entfeuchtungssysteme für verglaste Oberflächen. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 52032-2003 Personenkraftwagen. Scheibenwischer- und Waschanlagen. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 52051-2003 Kraftbetriebene Fahrzeuge und Anhänger. Klassifizierung und Definitionen
  • GOST R 8.568-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Überprüfung von Prüfgeräten. Allgemeine Grundsätze

GOST R 53814-2010 Veröffentlichungsverlauf

  • 2010 GOST R 53814-2010 Fahrzeuge für den Transport von Geldeinnahmen und wertvollen Ladungen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.