YD/T 1522.6-2010
Technische Anforderungen für das Session Initiation Protocol. Teil 6: Interworking zwischen BICC und SIP basierend auf dem Unified IMS (Englische Version)

Standard-Nr.
YD/T 1522.6-2010
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2010
Organisation
Professional Standard - Post and Telecommunication
Letzte Version
YD/T 1522.6-2010

YD/T 1522.6-2010 Normative Verweisungen

  • ITU-T Q.850 Verwendung von Ursache und Ort im Digital Subscriber Signalling System No. 1 und im Signalling System No. 7 ISDN-Benutzerteil (Studiengruppe 11)*2018-10-01 Aktualisieren
  • RFC 4040 RTP-Nutzlastformat für einen transparenten 64-kbit/s-Anruf
  • RFC 4733 RTP Payload for DTMF Digits@ Telephony Tones@ and Telephony Signals
  • YD/T 1193.1 Trägerunabhängige Anrufsteuerungsspezifikation ---- Teil 1: Funktion von BICC
  • YD/T 1193.2 Bearer Independent Call Control-Spezifikation ----Teil 2: Allgemeine Funktion und Format von Nachrichten und Parametern für BICC
  • YD/T 1193.3 Trägerunabhängige Anrufsteuerungsspezifikation ---- Teil 3: Verfahren BICC
  • YD/T 1522.5 Technische Anforderungen für das Sitzungsinitiierungsprotokoll. Teil 5 Sitzungsinitiierungsprotokoll basierend auf dem einheitlichen IMS

YD/T 1522.6-2010 Veröffentlichungsverlauf

  • 2010 YD/T 1522.6-2010 Technische Anforderungen für das Session Initiation Protocol. Teil 6: Interworking zwischen BICC und SIP basierend auf dem Unified IMS
Technische Anforderungen für das Session Initiation Protocol. Teil 6: Interworking zwischen BICC und SIP basierend auf dem Unified IMS



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.