GB/T 4025-2010
Grund- und Sicherheitsprinzipien für die Mensch-Maschine-Schnittstelle, Markierung und Identifizierung. Kodierungsprinzipien für Indikatoren und Aktoren (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 4025-2010
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 4025-2010
Ersetzen
GB/T 4025-2003

GB/T 4025-2010 Normative Verweisungen

  • GB 12800 Akustisches akustisches Signal für die Notevakuierung
  • GB 18209.1-2000 Sicherheit der Maschinenanzeige, -kennzeichnung und -betätigung. Teil 1: Anforderungen an visuelle, akustische und taktile Signale
  • GB/T 1251.3 Ergonomie. System akustischer und visueller Gefahren- und Informationssignale
  • GB/T 16499 Leitfaden für die Erstellung elektrischer und elektronischer Sicherheitspublikationen und die Verwendung grundlegender Sicherheitspublikationen und Gruppensicherheitspublikationen*2017-07-12 Aktualisieren
  • GB/T 20000.4 Leitfaden für die Normung – Teil 4: Sicherheitsaspekte für ihre Einbeziehung in Normen
  • GB/T 2900.65 Elektriker-Terminologie Beleuchtung*2023-11-27 Aktualisieren
  • GB/T 4205-2010 Grund- und Sicherheitsprinzipien für die Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI), Markierung und Identifizierung. Betätigungsprinzipien
  • GB/T 4728.1 Grafische Symbole für elektrische Diagramme. Teil 1: Allgemeine Informationen*2018-07-13 Aktualisieren
  • GB/T 4728.10 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 10: Telekommunikation: Übertragung*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 4728.11 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 11: Architektur und Topographie*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 4728.12 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 12: Binäre Logikelemente*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 4728.13 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 13: Analoge Elemente*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 4728.2 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 2: Symbolelemente, qualifizierende Symbole und andere Symbole mit allgemeiner Anwendung*2018-07-13 Aktualisieren
  • GB/T 4728.3 Grafische Symbole für elektrische Diagramme. Teil 3: Leiter und Verbindungsgeräte*2018-07-13 Aktualisieren
  • GB/T 4728.4 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 4: Grundlegende passive Komponenten*2018-07-13 Aktualisieren
  • GB/T 4728.5 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 5: Halbleiter und Elektronenröhren*2018-07-13 Aktualisieren
  • GB/T 4728.6 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 6: Erzeugung und Umwandlung elektrischer Energie*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 4728.7 Grafische Symbole für elektrische Schaltpläne – Teil 7: Schaltanlagen, Steuergeräte und Schutzgeräte*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 4728.8 Grafische Symbole für elektrische Schaltpläne – Teil 8: Messgeräte, Lampen und Signalgeräte*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 4728.9 Grafische Symbole für elektrische Schaltpläne – Teil 9: Telekommunikation: Schalt- und Peripheriegeräte*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 5465.1 Grafische Symbole zur Verwendung auf elektrischen Geräten – Teil 1: Übersicht und Klassifizierung
  • GB/T 5465.11 Grundlagen für grafische Symbole zur Verwendung auf elektrischen Geräten. Teil 1: Erstellung von Symboloriginalen
  • GB/T 5465.2 Grafische Symbole für elektrische Geräte Teil 2: Grafische Symbole*2023-12-28 Aktualisieren
  • GB/T 5465.22 Grafische Symbole für elektrische Geräte – Teil 2: Grafische Symbole
  • IEC 60027 Buchstabensymbole zur Verwendung in der Elektrotechnik (Edition 4.0)
  • ISO 3864 Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen
  • ISO 7000 Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten – Index und Zusammenfassung*2019-07-12 Aktualisieren

GB/T 4025-2010 Veröffentlichungsverlauf

  • 2011 GB/T 4025-2010 Grund- und Sicherheitsprinzipien für die Mensch-Maschine-Schnittstelle, Markierung und Identifizierung. Kodierungsprinzipien für Indikatoren und Aktoren
  • 2003 GB/T 4025-2003 Grund- und Sicherheitsprinzipien für die Mensch-Maschine-Schnittstelle, Markierung und Identifizierung. Kodierungsprinzipien für Anzeigegeräte und Aktoren
Grund- und Sicherheitsprinzipien für die Mensch-Maschine-Schnittstelle, Markierung und Identifizierung. Kodierungsprinzipien für Indikatoren und Aktoren



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.